Nach dreimonatigem erfolgreichen Durchhalten in der Zumba“sekte“ darf ich mich endlich mit schicken Sportklamotten belohnen, yipiiiiiiiiiie! Meine erste Errungenschaft waren die Nike Musios (s.u.), die sich soooo viel besser machen als meine jahrzehntealten Treter… Jetzt sehe ich mich noch nach schöner Kleidung um:
1) Zumba Toning Sticks (17,85€)
2) Zumba Logoshirt Loose Racerback (24,28€)
3) Top von Adidas über Sportscheck (39,95€)
4) Hose mit Print von Adidas über Sportscheck (44,95€)
5) Adidas Trainingsjacke über Sportscheck (69,95€)
6) Nike Air Musio über Zalando (64,95€)
7) Zumba Logoshirt Dazzle Racerback (20,23€)
8) Lockeres Shirt von Adidas über Sportscheck (29,95€)
9) Reebok Dance Urlead Schuhe über Sportscheck (74,95€)
10) Billabong Shirt über Sportscheck (49,95€)
11) Adidas Sweatpants über Sportscheck (49,95€)
Motiviert und belohnt ihr euch auf ähnliche Weise? Mich würde sowieso interessieren, wer bei der Eiseskälte eisern Sport treibt; ich schaffe es jedenfalls nur im kuschlig-warmen Tanzsaal. Gibt es vielleicht sogar weiter Zumbafans?
Mache jetzt seit eineinhalb Jahren Zumba und bekomme nach wie vor nicht genug davon. Sportklamotten sind mir persönlich gar nicht wichtig, hauptsache bequem und funktionsfähig. Und die originalen Zumba Klamotten finde ich einfach überteuert, wenn auch sehr hübsch anzusehen. Schuhe bräuchte ich auch dringend neue (meine Stämmen noch aus Schulzeiten), kann mich aber einfach für kein Modell entscheiden, typisch Frau halt :D.
Das macht mir Mut, dass du das Zumbaprogramm schon so lange durchhältst! Ich bilde mir auch nicht ein, beim Sporteln mit den neuen Klamotten schweißüberströmt und tomatenrot im Gesicht toll auszusehen, aber nach 10 Jahren möchten meine Schulsportklamotten echt mal ausgetauscht werden;) Die Schuhe waren das Investment echt wert; inzwischen gibt es ja auch eine Auswahl an geeigneten Modellen…
Zumba mache ich nicht mehr, war mir an der Uni viel zu voll der Kurs leider
Ich motiviere mich immer mit neuen Sportklamotten 😀
Ich gehöre auch zu den Zumbaverrückten und rase immer in die überfüllten Kurse..aber es macht mir so richtig Spaß und ist endlich mal eine Sportart, die ich länger als eine Stunde durchhalte!
Zum Wollmantel muss ich sagen, habe ich noch nicht das passende Modell für mich gefunden, bin aber noch eifrig auf der Suche!
Vielen Dank für dein Kommentar 🙂 Also nachmachen muss man sie auf alle Fälle mal! 😀
Ich habe mir nach den ersten Wochen Sport auch neue Kleidung gekauft. Das finde ich fast genauso wichtig wie überhaupt hingehen! 😀 Macht doch was her, wenn man nicht in der ältesten Hose hingeht 😀
Dreimal die Woche Sport, aber indoor 😉 Stepper und BBP mit Gewichten.
Liegt aber auch an der Wohnung, in Frankfurt war ich zwei Minuten vom Park entfernt, da bin ich dreimal die Woche joggen gewesen, egal welches Wetter. Seit dem Umzug wohnen wir an einer Hauptstraße mit Geschäften und Kneipen und laufen zum nächsten Park eine Stunde. Da ich nicht zwischen Kneipen laufen werde ist es jetzt leider nur indoor Sport.
Zumba würde ich ja gern mal probieren, hab aber Angst völlig unbegabt zu sein…
Was die Wohnlage alles ausmacht! In Kneipennähe zu wohnen ist aber bestimmt nicht nur unpraktisch:D Für Zumba muss man nicht sonderlich begabt sein, man muss sich nur drauf einlassen und das Gehopse darf einem nicht peinlich sein:)