Der Google Header hat mich schon am frühen Morgen darauf aufmerksam gemacht: heute ist Weltfrauentag! Ich weiß nicht so recht was ich von diesem Feiertag halten soll, Jahr für Jahr löst er die immergleiche öffentliche Diskussion um eine Frauenquote in der Wirtschaft aus, die ich so langsam nicht mehr hören kann.
In unserer Gegend ist es nicht üblich, den Frauen am Weltfrauentag Blumen oder ähnliches zu schenken, deshalb habe ich mir einfach selbst zwei (nicht ganz so kleine) Kleinigkeiten gegönnt: Stichwort Marni für H&M… Diese Schönheiten sind online in meinen Warenkorb gehüpft:
Ich freue mich schon sehr darauf, dieses Paket entgegenzunehmen…
Jetzt möchte ich allerdings zu ernsteren Themen kommen. Vor wenigen Tagen habe ich bei Beautyjagd einen Artikel mit dem Titel „Beauty-Blogs, Feminismus und Nerds“ gelesen, der mich seitdem sehr beschäftigt. Es geht darum, dass man als mode- und beautyinteressierter Mensch immer wieder mit dem Vorwurf der Oberflächlichkeit und sogar der Dummheit konfrontiert wird. Als Blogger verschärft sich das Ganze nur noch, deshalb wissen die meisten meiner Freunde und Bekannten auch gar nichts von diesem Hobby, mal ganz zu schweigen von meinen Arbeitskollegen, von denen ich in der Hinsicht gar kein Verständnis erwarten würde.
Ich finde, dieses Thema passt gut zum Weltfrauentag, weil es um das Ansehen „typisch weiblicher“ Interessen geht. Niemand würde so abfällig über einen technikinteressierten Mann sprechen wie über eine ‚tussige‘ Frau. Feministinnen werfen ‚Tussis‘ wie mir sogar vor, die Frauenbewegung zurückzuwerfen. Eine ehemalige Arbeitskollegin und überzeugte Feministin hat mich einmal direkt gefragt, warum ich solche Komplexe habe und über Klamotten und Schminke die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts auf mich ziehen muss. Ich konnte ihr das nicht klarmachen, aber vielleicht versteht ihr das besser: es geht mir nicht darum, sexy sein und angeflirtet zu werden (zumindest nicht, seit ich vor einem Jahrzehnt 16 geworden bin;), ich bin seit Jahren in einer glücklichen Beziehung und will in der Hinsicht nur meine Ruhe. Es macht mir einfach Spaß, mich modisch auszuprobieren und mich langweilen Jeans und Sneakers. Schönheitsrituale wie Gesichtsmasken, Peelings oder das morgendliche Schminken bringen Ruhephasen in meinen Alltag, ich fühle mich aber nie gezwungen, mich aufzutakeln. Und darin besteht für mich auch Emanzipation: in der Freiheit, sich so kleiden zu können, wie es einem gefällt, und in der Möglichkeit, sich zu schminken, ohne dafür schief angeschaut zu werden.
Entschuldigt bitte diesen extrem textlastigen Blogeintrag, ich musste mir das einfach von der Seele schreiben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Weltfrauentag!
vielen Dank für das Feedback 🙂 möchtes du den teilnehmen? da du keine Emailadresse und keinen Namen dazu geschrieben hast..
Wie nachlässig von mir! Ich würde natürlich gerne teilnehmen, meine Emailadresse lautet dieannaimwunderland(AT)googlemail.com.
Danke für den Hinweis!!!
Ach, Anna, da hast du mir aus der Seele gesprochen. Eine gute Freundin on mir meinte auf die Neuigkeit, dass ich über Mode und Leben generell blogge: „Ich finde die Proteste in Syrien viel spannender“ mit so einer schnippischen Note. Als ob man sich als Modebegeisterter nicht für Politik und Weltgeschehen interessiert. Aber durch all diese Blogs glaube ich das man langsam etwas ändert: Weil man hier auch ja sieht: Ja, wir haben Spaß und Interesse an Mode aber wir laufen ja trotzdem nicht alle rum wie Barbie. Da muss sich noch was in den Köpfen ändern, aber der Mensch ist eben ein sehr störrisches Tier…
EIn super Blogeintrag! Spricht mir aus meinem Kopf 🙂 Es gibt viele die denken dann „Wie viel Schminksachen hat die denn? Bekloppt? Braucht man doch gar nicht.“ ich versuche dann immer zu erklären, dass das mein Hobby ist und man nunmal Geld in sein Hobby steckt und es eine Leidenschaft ist. Wer gibt kein Geld für sein Hobby aus und beschäftigt sich damit? Autoliebhaber wollen neue Felgen, Beauty Junkies wollen ein neues Rouge, wer wird verurteilt? Die „Schminktussi“.
Und eine Freundin hat einer Freundin von ihr, die mich nicht kennt, von mir erzählt, von wegen viel Schminke undo Co haben und die dachte ich wäre voll die Tussi und meine Freundin hat sie dann erstmal aufgeklärt das ich definitiv keine Tussi bin 😀
Emma ♥
cute!!!
http://glamourgirl-bg.blogspot.com/
Endlich jemand, dem es so ähnlich geht wie mir.
Ich hab mich am Anfang auch etwas deswegen geschämt, dass ich einen Kosmetik-Blog angefangen hab und bis auf meine Schwester hab ich es keinem erzählt. Ich fand es auch schrecklich tussig….
Aber irgendwann hab ich es einer Kollegin erzählt und bekam total positive Rückmeldung, dann einer weiteren, und die hat auch keine dummen Kommentare gegeben. Und irgendwann hab ich mich getraut es verschiedenen Leuten zu erzählen. Und dabei hab ich gemerkt, dass auch die Frauen Interesse an Kosmetika haben, von denen ich es nie gedacht hätte. Jetzt schäme ich mich gar nicht für meinen Kosmetikblog, nur mein Mann gibt gelegentlich mal doofe Kommentare.
Zum Ausgleich hab ich ja noch den Reiseblog ;-).
Von Interessen bin ich auch gar nicht so tussig (außer bei den Kosmetika), da bin ich ein kultur- und buchinteressierter Nerd. Wirklich ein Nerd, das muss sich gar nicht widersprechen, dass Nerds Kosmetika mögen.
Ich finde überhaupt nicht, dass Du Dich für Deine Interessen an Mode und Kosmetik rechtfertigen solltest oder musst.
Außerdem finde ich überhaupt nicht, dass Feministin sein, bedeutet, dass man sich den Männern angleichen muss, ich bin eine Frau und steh dazu.
Ich glaube, kein Mann würde sich je für sein Interesse an Fußball oder an Autos schämen. Warum sollten wir Frauen uns für unsere Interessen an Mode oder Kosmetika schämen? Das ist für mich auch Feminismus. Außerdem verdienen wir doch unser eigenes Geld und können damit machen, was wir wollen, oder??? Auch das ist Feminismus.
Ich fand den Beitrag toll, Du bist nicht nur eine oberflächliche Tussi.
Liebe Grüße
Maegwin
Danke für deine lieben Worte! Du scheinst sehr mit dir im Reinen zu sein, hoffentlich gelange ich auch bald dahin!
The collection is so beautiful!
XoXo
Plami
http://www.fashionthrill.com/
I agree, that’s why I just couldn’t resist…
Mit geht es da ganz ähnlich wie Dir – auch ich überlege immer sehr genau wem ich von diesem Hobby erzähle. Da ich auch schon weeeiiiit in die 30ig bin wird man umso schräger angeschaut – „ist das nicht was für Mädchen“ etc.
Ich für mich habe beschlossen, einfach mit Spaß weiter zu machen 🙂
Liebe Grüße aus der edelfabrik
Chrissie
das kleid ist wundervoll ❤