Schlagwörter

, , , ,

Grundsätzlich vertrete ich die Ansicht, dass man beim Thema Mode nach Gefühl gehen sollte und das ganze nicht übertheoretisieren darf. Man sollte Kleidung tragen, die einem gefällt und in der man sich wohlfühlt. Punkt.

Aaaaber… als Modejunkie interessiert mich schon, was andere, insbesondere Profis und Stilikonen, zum Thema zu sagen zu haben und so habe ich die folgenden Bücher förmlich verschlungen:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nina Garcia: The Little Black Book of Style
Bekannt als das gestrenge Jurymitglied von Project Runway und wahnsinnig stilsichere Person des öffentlichen Lebens zeigt sie in diesem Buch ihre journalistische und textile Kompetenz. Sie schreibt unheimlich charmant, mit viel Witz und weiß nicht zuletzt aus ihrer jahrelangen Erfahrung als Elle-Moderedakteurin einfach wovon sie spricht. Ein weiteres Highlight: die farbenfrohen Illustrationen von Ruben Toledo, sehr sehenswert!

Clinton Kelly: Oh no she didn’t
Aus der (leider abgesetzten) Sendung „What not to wear“ ist der Stylist und Autor für seine spitze Zunge bekannt und Fans politischer Korrektheit sollten großen Abstand von diesem Buch zu den schlimmsten Modesünden nehmen. Alberne Modemädchen wie ich werden aber bei Clintons Hasserklärungen inklusive abschreckender Fotobeispiele (z.B. von nun wieder trendigen Mom Jeans) in schallendes Gelächter ausbrechen. Der Informationsgehalt dieses „Ratgebers“ hält sich in geregelten Grenzen, ich werde dem Autor zuliebe beispielsweise nicht auf rote Lippen oder Pastellrosa verzichten, dafür ist der Unterhaltungswert unheimlich hoch.

Lauren Conrad: Style
Die junge Fashionista vermittelt nicht zuletzt anhand sehr professioneller Bilder und kurzer, informativer Texte Grundwissen zum Thema Stil und Modebasics. Als Fan ihres L.A.-Boho-Chics hatte ich großen Spaß an diesem Buch und Einblick in Laurens Kleiderschrank (und in ihre Beautyroutine, ein schönes Extra!). Eigentlich sollte ich das Kapitel „Kleiderschrank ausmisten“ mal angehen…

Resümee
Wenn man diese Bücher als Unterhaltungsform begreift und nicht allzuviele bahnbrechende neue Informationen erwartet, wird man als Modefan mit allen dreien Spaß haben. Diese Publikationen (witzigerweise von drei Persönlichkeiten aus dem amerikanischen Reality-TV verfasst) sind keine Modebibeln. Mein Liebling aus dieser Auswahl ist das Little Black Book sowohl wegen des humorvollen, professionellen Schreibstils als auch wegen der Illustrationen. An ein junges Mädchen würde ich wegen der Übersichtlichkeit und der Bilder eher Style verschenken.

Kennst du eins der Bücher? Oder kannst du mir Bücher zum Thema Mode/persönlicher Stil empfehlen?