Schlagwörter
Eigentlich waren mir die Misstände in der Textilindustrie ja schon vor dem ARD Themenabend am Montag bekannt (deshalb auch mein Post über Fair-Trade-Mode), aber da sind sie mir noch mal bewusster geworden. Ich lasse mich von schöner Kleidung und günstigen Preisen immer wieder vom Wesentlichen ablenken und greife zu H&M-Schnäppchen (siehe H&M Haul). Wie der Markencheck deutlich macht, unterstütze ich damit aber Kinderarbeit in Ländern wie Bangladesch. Das möchte ich natürlich nicht!
Wie und vor allem wo kann ich mich also als Verbraucher guten Gewissens einkleiden? Damit beschäftigte sich im Anschluss die Diskussionsrunde „Mein Kleid, dein Leid — wer zahlt den Preis für billige Mode?“ bei Hart aber Fair, die mit Vertretern aus Mode, Journalismus und Politik besetzt war. Erschreckend, wie wenig Ahnung und Interesse die Vertreter der Modebranche hatten! Dass mich Herr Niebel aufregen würde, war von Anfang an klar, was hat auch ein FDP-Politiker in der Entwicklungspolitik zu suchen?? Er redete die Situation von Anfang bis Ende des Sendung schön und bewies wieder einmal, dass ihm die Lage der deutschen Wirtschaft viel mehr bedeutet als das Schicksal armer Arbeiter im fernen Asien. Einzig Autorin Kirsten Brodde hatte wirklich Ahnung, konnte aber oft nur Misstände anprangern und auf Marktlücken hinweisen. Spannend fand ich die Informationen zu verschiedenen Siegeln, die fairen Handel oder ökologische Nichtbelastung der Kleidung belegen, vor allem werde ich mich schlau machen zum Global Organic Textile Standard.
Soll ich H&M nun also boykottieren? Das ist, denke ich, nicht vernünftig und praktikabel. H&M ist zwar ein schwarzes Schaf, aber es lebt in einer Herde schwarzer Schafe. Von dem Geld, dass ich bei s’Oliver mehr bezahle, geht leider kein Cent an die Näherin. Stattdessen werde ich mich also auf die Suche nach ansprechender fairer Mode begeben und öfter in Second-Hand-Läden einkaufen.
Habt ihr diese Sendungen verfolgt? Wenn nicht, kann man sie sich noch immer in der ARD Mediathek ansehen. Findet ihr das Thema nur deprimierend oder bewegt es euch auch?