Schlagwörter
bebe, bebe young care, goodbye lipstick, Lippenpflege, Lippenstift, Review
Viele haben wahrscheinlich schon davon gehört, seit Januar gibt es von der Marke bebe young care getönte Lippenpflegestifte, genannt „goodbye lipstick“. Da musste ich selbstverständlich bei den beiden erhältlichen Farben nude und pink zugreifen… Hier mein Testbericht:
Hersteller
Johnson & Johnson
D-41470 Neuss
Made in EU.
www.bebe.de
Werbeversprechen
„bebe Young Care goodbye lipstick pflegt deine Lippen fühlbar zart und zaubert einen Hauch von Farbe auf sie – ohne dass du geschminkt aussiehst. Auf die natürliche Lippenfarbe abgestimmte Farbpigmente verschmelzen bereits beim Auftragen und lassen deine Lippen so natürlich schön aussehen. Gleichzeitig pflegt die Formel, mit Jojobaöl und Vitamin E, deine Lippen super soft.
Verträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Ohne Konservierungsstoffe.“
Inhaltsstoffe
Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Polydecene, Synthetic Wax, Polyglyceryl-3 Diisostearate, Caprylic/Capric Triglyceride, Disteardimonium Hectorite, Tocopheryl Acetate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Isopropyl Titanium Triisostearate, Alcohol, Aqua, Silica, Hydrated Silica, Tocopherol, Parfum, CI 15850, CI 42090, CI 77491, CI 77891
Davon bewertet Codecheck einen Stoff als eingeschränkt, drei als weniger und einen weiteren als nicht empfehlenswert. Nicht so toll, aber für eine konventionelle Lippenpflege auch kein überraschendes Ergebnis.
Preis
Der Stift mit 4,9 g Inhalt kostet 1,75 € bei dm.
Auftrag
Dabei muss ich nach Farben differenzieren, der pinke Lippenstift sieht in der Verpackung sehr dunkel aus, gibt aber auf den Lippen einen Hauch von rosa ab. Er ist eher glossy und fühlt sich sehr angenehm auf den Lippen an. Sie sehen viel gepflegter aus und die Lippenfältchen werden kaschiert.
Auch der nudefarbene Pflegestift gibt einen Hauch von Farbe ab, er hellt die Lippen minimal auf. Die Konsistenz ist aber etwas weniger glossig, trockene Partien fallen hiermit deutlicher auf. Das Ergebnis ist nicht so schlimm wie bei einem regulären Lippenstift, aber bei sehr trockenen Lippen werde ich ihn nicht verwenden. Beide Lippenstifte sind zum Glück glitzerfrei.
Duft
Die Marke richtet sich an Teeniemädchen, das sieht man an der Verpackung und das riecht man auch. Wahrscheinlich soll das Himbeerduft sein, mich erinnert der süße Geruch aber eher an HubbaBubba Kaugummi. Mich stört es nicht, aber es riecht schon sehr künstlich.
Pflegewirkung
Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Lippen ausgetrocknet werden. Eine richtige Pflegewirkung kann ich diesen Produkten allerdings auch nicht attestieren, die Haut wird eher weich gemacht und erscheint deshalb zunächst gepflegter, wie man das von Labello kennt. Das wundert mich auch nicht, denn der Hauptinhaltsstoff ist ein Paraffin, ein Weichmacher aus Erdöl. Deshalb sehe ich diese Stifte eher als dezente Lippenstifte, die trockene Lippen ein wenig kaschieren und setze sonst auf naturkosmetische Lippenpflege, zur Zeit Burt’s Bees.
Fazit
Pink ist eigentlich ein dezentes rosa und den würde ich mir auch nachkaufen, auf nude könnte ich eher verzichten, aber ich werde ihn ab und zu zu dunkleren Augenmakeups verwenden.
+ schöne dezente Farbe, gesunder Glanz, guter Preis, Verfügbarkeit
– fragwürdige Inhaltsstoffe, mangelnde Pflegewirkung