• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Fairer Handel

H&M Markencheck (ARD)

27 Freitag Jan 2012

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Flimmerkiste

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fair Trade, Fairer Handel, H&M, Mode

Eigentlich waren mir die Misstände in der Textilindustrie ja schon vor dem ARD Themenabend am Montag bekannt (deshalb auch mein Post über Fair-Trade-Mode), aber da sind sie mir noch mal bewusster geworden. Ich lasse mich von schöner Kleidung und günstigen Preisen immer wieder vom Wesentlichen ablenken und greife zu H&M-Schnäppchen (siehe H&M Haul). Wie der Markencheck deutlich macht, unterstütze ich damit aber Kinderarbeit in Ländern wie Bangladesch. Das möchte ich natürlich nicht!

Wie und vor allem wo kann ich mich also als Verbraucher guten Gewissens einkleiden? Damit beschäftigte sich im Anschluss die Diskussionsrunde „Mein Kleid, dein Leid — wer zahlt den Preis für billige Mode?“ bei Hart aber Fair, die mit Vertretern aus Mode, Journalismus und Politik besetzt war. Erschreckend, wie wenig Ahnung und Interesse die Vertreter der Modebranche hatten! Dass mich Herr Niebel aufregen würde, war von Anfang an klar, was hat auch ein FDP-Politiker in der Entwicklungspolitik zu suchen?? Er redete die Situation von Anfang bis Ende des Sendung schön und bewies wieder einmal, dass ihm die Lage der deutschen Wirtschaft viel mehr bedeutet als das Schicksal armer Arbeiter im fernen Asien. Einzig Autorin Kirsten Brodde hatte wirklich Ahnung, konnte aber oft nur Misstände anprangern und auf Marktlücken hinweisen. Spannend fand ich die Informationen zu verschiedenen Siegeln, die fairen Handel oder ökologische Nichtbelastung der Kleidung belegen, vor allem werde ich mich schlau machen zum Global Organic Textile Standard.

Soll ich H&M nun also boykottieren? Das ist, denke ich, nicht vernünftig und praktikabel. H&M ist zwar ein schwarzes Schaf, aber es lebt in einer Herde schwarzer Schafe. Von dem Geld, dass ich bei s’Oliver mehr bezahle, geht leider kein Cent an die Näherin. Stattdessen werde ich mich also auf die Suche nach ansprechender fairer Mode begeben und öfter in Second-Hand-Läden einkaufen.

Habt ihr diese Sendungen verfolgt? Wenn nicht, kann man sie sich noch immer in der ARD Mediathek ansehen. Findet ihr das Thema nur deprimierend oder bewegt es euch auch?

Fair Fashion

27 Dienstag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Modetrends, Style, Tips

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fair Trade, Fairer Handel, Fashion, Mode

Ich hoffe ihr hattet besinnliche, erholsame Feiertage! Mich versetzt Weihnachten immer etwas in Grübellaune, deshalb melde ich mich erst jetzt wieder, habe aber dafür einige Ideen für den Blog gesammelt. Dazu zählt dieser Gedanke: Gerade in der Weihnachtszeit spenden viele Menschen Geld an Organisationen wie Misereor, die dann gegen den Hunger in der Welt kämpfen. Das ist natürlich sehr lobenswert, aber es kommt mir auch absurd vor, dass wir in der westlichen Welt ärmere Länder erst ausbeuten, um dann gönnerhaft einen Tropfen auf den heißen Stein zu schütten. Ich hoffe das klingt jetzt nicht herablassend, ich mache mich ja selbst schuldig, indem ich Geld bei H&M und Primark lasse. Dabei fühle ich mich aber nicht mehr so wohl, deshalb zählt es zu meinen Vorsätzen für das nächste Jahr, weniger einkaufen zu gehen und dafür eher auf Qualität zu setzen. In den letzten Jahren habe ich vermehrt Second-Hand eingekauft und darin eine gute Möglichkeit gefunden, bei einem kleinen Budget trotzdem hochwertige Kleidung zu erstehen.

Hier möchte ich nun eine andere Möglichkeit vorstellen, guten Gewissens schöne Mode zu kaufen: Fair-Trade-Designer. Gerade vielen jungen Modeschöpfern ist es ein Anliegen, die Umwelt zu schonen und Bauern wie Arbeiter fair zu bezahlen. Auf dem deutschen Markt ist in diesem Segment wohl armedangels am bekanntesten; der Onlineshop hat übrigens bis Ende Dezember eine drei-kaufen-zwei-bezahlen-Aktion.

Noch attraktiver finde ich persönlich aber das englische People Tree. Diese Bilder dürften erklären warum:

Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität, mein Fehler...

Das Design spricht mich hier sehr an! Preislich liegen diese Stücke zwischen 6 und 150£; zurzeit gibt es übrigens einen Sale!

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Anna im Wunderland
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Anna im Wunderland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …