Schlagwörter

, , ,

Komplexe Themen wie Schuld und Verantwortung finde ich in Krimiunterhaltung mitunter schwierig. Dieser Münchner Tatort schafft es aber, mit einer guten, wenn auch vorhersehbaren Geschichte und echten Schauspielprofis eine bewegende Tragödie abzuliefern. Psychologisch sensibel wird erzählt, wie Hauptkommissar Leitmayr einen scheinbar bewaffneten Mann erschießt, der seine junge Kollegin mit einem Waffenreplikat bedroht.

(c) ARD: Leitmayr und Batic

Die geschickte Kameraführung und Regiearbeit erzählen Leitmayrs Krise, seine Selbstvorwürfe und den Druck, mit dem er konfrontiert wird, sehr anschaulich. Das macht Der traurige König sogar für mich attraktiv, wenn ich mir auch für die nächste Münchner Folge etwas mehr Leichtigkeit und Humor wünschen würde.

Wie hat euch der Tatort gefallen?