Zunächst einmal: Californication ist nichts für brave Moralapostel. Alkohol, Drogen, Sex und Promiskuität spielen in dieser Showtime-Serie die Hauptrolle. Mich hat der Titel an das Album von den Red Hot Chili Peppers erinnert, weshalb ich überhaupt eingeschaltet habe. Inzwischen habe ich aber begriffen, dass sich der Name aus California (Drehort ist L.A.) und Fornication (Unzucht) zusammensetzt und damit zentrale Themen der Sendung aufgreift.
Die Hauptfigur der Serie heißt Hank Moody, brilliant gespielt von David Duchovny (Akte X), er ist ein erfolgreicher, aber inzwischen abgestürzter Schriftsteller aus New York. Seitdem sein Bestseller als Hollywoodschnulze verfilmt wurde, leidet er an einer Schreibblockade. Außerdem ist seine Exfrau Karen, die er immer noch liebt, mit seiner Tochter Becca nach L.A. gezogen, also folgt er ihnen dorthin. Was er auch tut, es läuft schief, aber Hank ist dabei so unendlich lässig, dass man nur laut lachen kann.
Egal ob Mann oder Frau, wer schwarzen Humor mag und kein Problem mit versauten Witzen hat, wird Californication lieben. RTLII strahlt die Serie in Deutschland aus, man sollte sie sich aber auf jeden Fall im englischen Original ansehen, in der Übersetzung gehen leider viele Anspielungen und Wortspiele verloren. Absolut empfehlenswert!!!
Hank ist einfach genial 🙂 Einen schönen Blog hast du!