Schlagwörter

, , ,

Tops

  • AOK Pfirsichhaut Fluid: Diese Tagescreme habe ich den ganzen Sommer über geliebt. Im Herbst hatte ich mich auf die Suche nach einem reichhaltigeren Produkt begeben und war daran gescheitert, da ich aber seit Ende Dezember sanftere Reinigungsprodukte verwende, reicht das Fluid in der T-Zone völlig aus. In trockenen Partien setze ich bei Bedarf Nachtpflege ein.
  • Burt’s Bees Lipbalm: Meine Lippen haben im Winter sehr gelitten; Burt’s Bees Lipbalm hat hier Wunder bewirkt. Den speziellen Geruch nach Honig mag ich inzwischen auch sehr gern.
  • H&M Bronzer: für meine helle, leicht olivfarbene Haut ist das der beste Bronzer, den ich kenne. Er hat keinen Rot/Orangestich, ist sehr dezent, glitzert nicht und lässt sich gut verblenden. Damit ist er für mich perfekt!
  • Sulfoderm Puder: eine gute Freundin hat mir dieses Puder gegen unreine Haut empfohlen. Ob es nun wirklich gegen Unreinheiten hilft, mag ich nicht beurteilen, aber zumindest lässt es keine neuen entstehen. Es handelt sich um ein loses, sehr fein gemahlenes, transparentes Puder, deshalb sieht man damit nicht zugespachtelt aus. Ich nutze es um meine T-Zone etwas zu mattieren, was ich besonders daran mag ist, dass der Effekt nicht so drastisch ist.
  • Alverde Lidschatten Pinsel: Recht groß und weich, günstig und doch verliert er kaum Haare. Mit dem Echthaarpinsel lässt sich Lidschatten nicht nur sehr schnell und gleichmäßig auftragen, sondern auch leicht verblenden.
  • Sleek Storm Palette: beinhaltet alle Farben, die ich im Alltag brauche und noch einige dunklere Töne für den Abend. Alle Lidschatten sind gut pigmentiert und lassen sich schön verarbeiten. Wenn man viel Produkt auftragen möchte hat man zwar manchmal ein wenig Fallout, aber damit kann ich gut leben. In Kombination mit der Artdeco Base creasen sie auch nicht.

    Meine Lieblingstöne habe ich markiert, mit dem matten Schwarz ziehe ich fast immer meinen Lidstrich

  • Alterra Feuchtigkeitsshampoo und -spülung Granatapfel: Seit ich in der Haarpflege auf Silikone verzichte, sind meine Haare zwar weniger weich und etwas trocken, dafür brechen sie aber weniger selten ab, haben mehr Volumen und Locken und fühlen sich in den Längen besser an. Für Feuchtigkeit und Glanz sorgen diese günstigen Rossmann-Produkte. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten!

Flops

  • Fabiani Puderpinsel: mein größter Flop des Monats. Bei der Menge an Haaren, die dieser Pinsel verliert, ist im Februar nur noch ein Stiel übrig. Über diesen Fehlkauf ärgere ich mich sehr, denn im Prinzip kann ich den Pinsel nur wegwerfen.
  • Rival der Loop Nagellack: Diese Nagellackfarbe ist so wunderschön, die Nägel sehen einfach dezent gepflegt aus und glänzen sehr edel. Leider dauert es ewig bis der Nagellack trocknet und man braucht vier! Schichten, damit er wirklich deckt. Bei den vielen Schichten ist der Lack dann so dick, dass er bei jeder Berührung eindrückt. Base- und Topcoat können das auch nicht retten. Ich bin auf der Suche nach einem ähnlichen Ton in besserer Qualität, konnte aber bisher leider nichts finden.
  • Catrice Ultimate Nudes Nagellack „Mona Lisa’s Smile“: Dieser Nagellack geht aus dem Standardsortiment und war deshalb reduziert. Ich kann ihn leider nicht weiterempfehlen, weil er zum einen nicht deckt, zum anderen ist er etwas glitzrig und lässt er sich nur schlecht entfernen. Leider ein weiterer Fehlkauf.
  • AS Sonnencreme Gesicht: diese Creme kann ich nicht grundsätzlich ‚entfehlen‘, denn meine Gesichtshaut ist wahnsinnig zickig und ich möchte hier ungern verallgemeinern. Ich bekomme davon leider Pickel, kann sie also im Gesicht nicht weiter verwenden.
  • Rival de Loop Ultimate Volume Fake Lashes Mascara: diese Mascara ist eigentlich nicht schlecht, sie kann nur mit meinen Lieblingen nicht mithalten und ist damit für mich ein Fehlkauf. Sie erzielt optisch einen ganz schönen Effekt, aber mich stört, dass sich die Wimpern damit so hart anfühlen. Für manche mag das sogar ein Vorteil sein, denn sie wird Schwung sehr gut halten, aber mir gefällt das Gefühl einfach nicht und da meine Wimpern von Natur aus geschwungen sind, hilft mir das nicht. Auch lässt sie sich nicht ganz unproblematisch entfernen, das nervt mich schnell. Aber bei Wimperntusche bin ich sehr anspruchsvoll, seit ich die Artdeco All in One entdeckt habe, deshalb ist das hier Meckern auf hohem Niveau und wer sie ausprobieren möchte, sollte das bitte trotzdem tun.