Was für eine Horrorvorstellung, AAAAAAAAAAAHHH!!!
Nein, mal im Ernst: ich habe Spaß an Kosmetik, aber ich könnte notfalls auch ohne sie leben. Ganz klar, wenn ich mich zwischen Schokolade und Makeup entscheiden müsste, würde die Schokolade gewinnen. Folgende Produkte würde ich allerdings sofort nachkaufen, wenn eine böse Hexe meine Kollektion morgen wegzaubern würde:
Die allmorgendliche Makeuproutine startet und endet bei mir immer mit Concealer unter den Augen. Im Laufe der Woche werden meine Augenringe oft zusehends dunkler, deshalb mag ich den lichtrelektierenden Touche Magique von L‚Oreal, zu meiner blassen Winterhaut passt am besten die Farbe Beige Rosé.
- Vichy Dermablend Foundation: Während meiner schlimmsten Aknephase habe ich diese stark deckende Grundierung in der für mich gut passenden, gelbstichigen Farbe Nude gefunden. Inzwischen mische ich sie für den großflächigen Auftrag aber mit Tagescreme, sonst wird das Ergebnis zu unnatürlich. Unverdünnt ist Dermablend der perfekte Concealer für Hautunreinheiten und hält abgepudert stundenlang.
- Dafür verwende ich den losen Puder von Sulfoderm. Angeblich soll er gegen Hautunreinheiten wirken, ich weiß aber nicht, ob das so stimmt. Jedenfalls sorgt er nicht für neue! Außerdem
ist er sehr fein gemahlen und transparent, entsprechend natürlich ist der Effekt.
- Ich trage ihn immer mit dem Catrice Puderpinsel aus der Urban Baroque LE auf, den ich natürlich nicht nachkaufen könnte. Damit wäre wohl am ehesten der Essence Puderpinsel vergleichbar, ich würde also darein investieren.
- Desweiteren könnte ich nicht auf den — zum Glück noch erhältlichen — Lidschattenpinsel von Alverde verzichten. Er ist groß, weich, einfach perfekt zum Auftragen und Verblenden von Puderlidschatten.
- Für einen Lidstrich — sei es mit Geleyeliner oder dunklem Lidschatten — mag ich den Eyelinerpinsel von Essence. Außerdem ist er ein echtes Schnäppchen!
- Für lange Arbeitstage brauche ich einfach eine Base, damit sich der Lidschatten bei meinen Schlupflidern nicht in Rekordszeit in die Lidfalte verflüchtigt. Das zuverlässigste Produkt, das ich bisher dafür getestet habe, ist die Eyeshadow Base von Artdeco. Mich stört der Glitzer darin auch nicht und ich mag die Art, wie sie alle Farben intensiviert.
- Vielleicht würde ich bei einem Kosmetikneustart in eine High-End Palette investieren, wahrscheinlich in die Urban Decay Naked Palette (1). Sollte sich aber an meinem Kontostand nichts geändert haben, würde ich mir wieder die Storm-Palette von Sleek zulegen. Darin sind einfach alle Alltagsfarben enthalten, um ordentlich im Büro zu erscheinen und notfalls die Augenbrauen nachzuziehen, ein intensives, mattes Schwarz für einen schönen Lidstrich und einige ‚Wow‘-Töne, z.B. die beiden Blau-Nuancen.
- Zum Konturieren und um allgemein nicht kalkweiß auszusehen kann ich auf den H&M Bronzer nicht verzichten. Ich liebe ihn, weil er matt, aber nicht kalkig ist, nicht fleckig wird und perfekt zu meinem olivfarbenen Hautunterton passt. Viele Bronzer sehen an mir orange und merkwürdig aus, dieser steht mir besser als alle High-End Produkte, die ich bisher ausprobiert habe.
- Wenn ich mich auf ein Rouge beschränken müsste, würde ich in dieser Kategorie allerdings nur ungern auf Luxus verzichten. Zurzeit bin ich absolut verliebt in Pink Kiss von Estée Lauder. Er unterscheidet sich nicht nur in der Pigmentierung, sondern auch in der Haltbarkeit von meinen Drogeriealternativen. Außerdem sorgt die schöne Verpackung bei mir immer wieder für gute Laune.
Damit hab ich eigentlich meine 10 Produkte zusammen. Das ging viel zu schnell, ich bin noch gar nicht fertig!!! Es ist schon erschreckend, wie viele Schönmacher ich brauche, um mich komplett geschminkt zu fühlen…
Schlussendlich möchte ich mir wenigstens ein Lippenprodukt gönnen. Eigentlich hätte ich gerne mindestens einen Roséton, ein rosiges Nude, ein blasses Nude und ein Rot; Lippenstifte, Glosse und getönte Lippenpflege, aber ich entscheide mich für meinen derzeitigen Liebling: Naivete von Calvin Klein. Zwar werden CK Cosmetics nicht mehr hergestellt, aber dieser Lippenstift ist noch bei Amazon oder TK Maxx erhältlich, das kann man also hoffentlich gelten lassen und es ist ja ohnehin mein optionales 11. Produkt.