• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Beauty

Call me Miss Piggy

27 Donnerstag Feb 2014

Posted by annaimwunderland in Beauty, Style

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Accessoires, Beauty, pink, Rosa, Trend

Mein Kleiderschrank besteht zu ca. 90% aus neutralen, schwarz-weiß-grau-beigen Teilen. Seriös, einfach zu kombinieren aber furchtbar laaaaaangweilig. Momentan sehne ich mich nach ein wenig Farbe und am besten stehen mir Rosatöne, sie geben meinem fahlen Winterteint einen femininen Frischekick. Für einen subtilen Effekt greife ich gerne zu Makeup und Accessoires:

Schal im Hintergrund: Pimkie (14,95€), Lippenstifte: Revlon Lip Butters „Lollipop“ und „Cotton Candy“ (je 11,99€), Rouge: Estee Lauder „Pink Kiss“(39,99€), Nagellack: Catrice „Karl Says Très Chic“ (2,79€), Highlighter: The Body Shop „Oh Deer“ Blush, Kette und Haarring Roségold: H&M (7,95€, 3,95€)

OLYMPUS DIGITAL CAMERADieses niedliche farbliche Vorbild habe ich übrigens beim letzten Zoobesuch entdeckt:) Wie stehst du zu Pink und Rosa: tussig oder zuckersüß?

All-Time Beauty Faves: Lippenpflege

24 Freitag Jan 2014

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Bebe Goodbye Lipstick, Lippenpflege, Maybelline Babylips, Nuxe Reve de Miel, Pflege, Weleda Everon, Winter

Kaum hat man sich gedanklich vom Winter verabschiedet, wird es hierzulande richtig kalt. Die Kombination aus Minusgraden draußen und trockener Heizungsluft drinnen sorgt bei vielen für Hautprobleme und trocknet besonders die Lippen aus. In wohl jeder meiner Handtaschen befindet sich ein Lippenpflegestift (o.k., vielleicht auch drei;)) und gerade bei meiner trockenen Winterhaut werden sie dringend benötigt. Da ich gerade in der kalten Jahreszeit gerne zu dunklen Lippenstiften greife, müssen meine Lippen gepflegt sein. Dabei helfen folgende Produkte aus meiner lächerlich gigantischen Sammlung besonders effektiv:

Lippenpflege2-1012963

Weleda Everon: der klassische Lippenpflegestift. Naturkosmetik, reichhaltig und günstig. Mein Alltime-Favorit.

Bebe Goodbye Lipstick (pink) / Maybelline Babylips (cherry): ein Hauch Farbe, ein Hauch Pflege, Kaugummiduft. Damit sieht man frisch und die Lippen gepflegt aus.

Nuxe Reve de miel: diesen Luxus gönne ich mir jeden Abend. Die Konsistenz ist eigenartig fest, sodass morgens noch Rückstände auf den Lippen sind; das wohl reichhaltigste Treatment, das ich kenne.

Honourable Mentions: Lush Lippenpeelings, Burts Bees Lip Balms, Lavera Lips Sensitiv, Kaufmanns Haut- und Kindercreme, Bepanthen.

Sind deine Lippen im Winter ähnlich zickig? Kennst du eins der vorgestellten Produkte oder kannst du mir etwas anderes empfehlen?

Meine Top 3: Weihnachtsprodukte

19 Donnerstag Dez 2013

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Bloggerparade, Kosmetik, Lieblinge, Makeup, Weihnachten

Mit Begeisterung habe ich die vergangenen Runden der von Diana (I need sunshine) ins Leben gerufenen „Meine Top 3…“ Blogparade verfolgt und möchte nun auch mitspielen. Hier also meine liebsten drei Produkte fürs Fest:

Weihnachtskosmetik (1 von 1)

  • MAC Russian Red, Dior Amber Diamond, L’oreal Superliner

Ich habe mich auf klassische dekorative Kosmetik und Produkte, auf die ich mich in Auftrag und Haltbarkeit verlassen kann, konzentriert: schwarzen Lidstrich, matten roten Lippenstift und meinen liebsten Highlighter würde ich zu diesem Outfit am zweiten Weihnachtstag tragen, ein derart klassisches Makeup passt für mich perfekt zu Weihnachten und sieht auf Fotos einfach ansprechend aus.

Was sind deine Lieblingsprodukte fürs diesjährige Weihnachtsfest? Gibst du beim Makeup auch so viel Gas oder hältst du es lieber natürlich?

Meine Fantastischen Fünf im Herbst: High-End Lippenstifte

17 Donnerstag Okt 2013

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Chanel, Chanel Boy, Favoriten, Herbst, Lieblinge, Lieblingslippenstifte, Lippenstift, MAC, MAC Brick-o-la, MAC Chili, MAC Dark Side, MAC Plumful, Makeup, Nars, Nars Mascate

Überblick-171737

Im Oktober habe ich die knalligen Pink- und Koralletöne in die hinterste Schublade verbannt, es wird Zeit für Warmes und Dunkles auf den Lippen. Jahrelang hatte ich Angst, dass diese Töne meine Lippen noch kleiner und schmaler wirken lassen könnten, doch inzwischen bin ich mutiger und habe Spaß mit verschiedenen Farben und Texturen zu experimentieren. Aus Angst vor Ausbluten und ähnlichen Problemen setze ich gern auf teurere Qualitätsprodukte, doch in der Drogerie tut sich momentan viel, bei Interesse an einer Drogerievariante dieses Posts sag bitte bescheid!

MAC Brick-o-la

Brick-O-La-171757

Warm und sehr tragbar, durch die satte Amplified-Formel auch kein Problem für trockene Lippen. Wenn meine Lippen ohnehin gepflegt sind, ersetze ich ihn gern durch den ähnlichen aber matten und somit effektvolleren MAC Chili.

Nars Mascate

Mascate

Tiefes neutrales Rot, das dank der matten, aber nicht trockenen Formel ewig hält. Lässt sich dank der schmalen Form auch ohne Lipliner präzise auftragen.

MAC Dark Side

DarkSide-171748

Tiefes, kühles Burgunderrot in der angenehmen Amplified-Formulierung. Sorgt für dunkle Statementlippen, perfekt zu einfachem schwarzen Lidstrich!

MAC Plumful

Brick-O-La-171757

Leichter rosiger Pflaumenton. Wunderbar leichte, pflegende Lustre-Textur mit glänzendem Finish.

Chanel Boy

Boy

Langzeitliebling! Kühle Nudelippen sorgen für Balance zu dunklen Smokey Eyes. Leichtes Tragegefühl, einfach ohne Spiegel aufzutragen, wunderschönes Packaging, wäre da nur nicht der Preis…

Was trägst du im Herbst am liebsten auf den Lippen? Besteht Interesse an einer Auswahl von Drogerielieblingen?

Küsschen-171758

Beauty Tops — keine Flops — im Oktober ’12

04 Sonntag Nov 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Favoriten, Makeup, Monatsfavoriten

Schon wieder bin ich spät dran, Asche über mein Haupt… Ich entschuldige mich im Voraus für die mangelhafte Qualität der Bilder, das liegt an meiner Kamera und dem nicht vorhandenen Licht. Hier aber endlich meine Beautyfavoriten des vergangenen Monats:

Ich beginne zur Abwechslung mal mit den Nägeln; über Asos habe ich mir den Bourjois Nagellackentferner bestellt und bin zufrieden damit. Es ist bequem und schnell, weil man sich das Wattepad sparen kann, auch wenn es etwas länger als die beworbene Sekunde dauert. Farblich waren meine Nägel oft in Grün, Grau oder Taupe gehalten (Swatches: s.u.), wobei die Lacke von Catrice in zwei Schichten decken, P2 Ready to rock! und Essie mink muffs hingegen ganze drei Schichten und somit viel Zeit kosten.

Für schöne AMUs sorgte im Oktober hauptsächlich die berühmt-berüchtigte Naked2 Palette, die wohl keiner weiteren Vorstellung oder Swatches bedarf. Am besten kommen die Farben auf der originalen Urban Decay Primer Potion zur Geltung, damit halten sie auch bis zum Abend durch ohne zu creasen. Für den Lidstrich habe ich entweder den Avon Glimmerstick in Cosmic Brown verwendet oder mit dem recht präzisen, angewinkelten Alverde Eyelinerpinsel das matte Schwarz aus der Palette aufgetragen. Unter den Augen versteckt der Garnier Augenroll-on zuverlässig leichte Ermüdungserscheinungen und lässt mich durch den leichten Glanz wacher wirken. Positiv überrascht war ich auch von der günstigen Catrice Glamour Doll Mascara, die für lange, aufgefächerte, definierte Wimpern mit dem richtigen Schwung sorgt. Der pflegende Dior Addict Lippenstift war der perfekte schlichte Gegenspieler bei auffälligen/dunklen AMUs, für einen herbstlichen Look sorgte hingegen der Rimmellippenstift.

Am meisten lege ich jedoch Wert auf einen schönen Teint. Absolut zuverlässig ist hier die Chanel Vitalumiere Aqua Foundation. Sie wirkt natürlich, lässt sich leicht auftragen und zu einer höheren Deckkraft schichten. Da sie ein eher glänzendes Finish hat, trag ich darüber mit dem Elf Studio Powder Brush einen losen Puder von Sulfoderm auf. Einen letzten Rest von Sommerbräune simuliert der Soleil Tan Cremebronzer, ebenfalls von Chanel. Bahama Mama von The Balm ist hingegen dunkler und kühler und damit perfekt zum Konturieren geeignet. Ein Hauch von rosiger Frische lässt sich mit MAC’s Mineralize Blush Love Joy spielend leicht auf die Wangen zaubern. Für ein frisches Highlight: Dior Amber Diamond.

Zum Abschluss die Swatches einiger der genannten Produkte:

Euch könnte aufgefallen sein, dass ich — als Pflegejunkie — in diesem Post nur dekorative Kosmetik gezeigt habe. Das hängt mit meinem Plan zusammen, bald meine aktuelle Pflegeroutine vorzustellen. Besteht daran Interesse?

Wie sahen eure Lieblinge im Oktober aus? Kennt und nutzt ihr eins der vorgestellten Produkte oder wünscht ihr euch eine Review zu einem speziellen Stück?

Großer Herbsteinkauf — I shopped ‚til I dropped

28 Sonntag Okt 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, Style

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Asos, Beauty, Bershka, C&A, Fashion, Görtz, gesammelter Haul, Haul, Mode, Pull&Bear, Rituals, Shopping, Shopping Week, Vero Moda, Zara

Bitte seid nicht zu streng mit mir und meiner Einkaufswut, das hier sind die Ergebnisse von weit mehr als einem Monat Shopping. In diesen Zeitraum fällt übrigens auch noch die Glamour Shopping Week; auf viele Teile (z.B. die Stiefel) bekam ich also 20% Rabatt. Wenn ich hier Preise nenne, handelt es sich aber um die regulären.

Accessoires

Tasche: Zara, 119,00€ s. hier; Boots: Görtz 17, 99,95€

Ohrhänger Kreuze: Asos, 8,47€ s. hier; Spiegelkette: Pieces, 8,00€; Statement Kette: Asos, 12,00€, Ohrhänger: Tallulah Tu über Asos, 16,94€ s. hier

Mode

(v.l.n.r.) olivgrüner Blazer: Bershka, 49,95€; Bluse: Pull&Bear, 19,95€ s. hier; Hose: C&A by Cindy Crawford, 29,95€ s. hier, Blazer mit Lederdetails: Orsay Vero Moda, 49,95€; Shirt: Promod, 15,00€ s. hier; Parka: Pull&Bear, 49,95€

Bluse und Rock: Orsay, 15,00€ bzw. 29,95€; Strickjacke: C&A, 19,00€ s. hier; Mantel: Vero Moda, 99,95€

 

Beauty

Duschschaum: Rituals, 8,00€, s. hier; Bananenshampoo und Spülung: The Body Shop, je 5,00€ s. hier; Glättungsbalm: Phyto, 11,70€ s. hier; Haarmaske: Goldwell Dualsenses, 16,00€ s. hier

Über meine neuentdeckte Liebe zu dunkleren Lippenstiften werde ich bald berichten, dann werden diese neuen Schätzchen vorgestellt.

Wünscht ihr euch nähere Informationen zu einem der erworbenen Stücke? Erscheint es euch sinnvoll, die Klamotten angezogen zu präsentieren oder würdet ihr lieber Fotos der einzelnen Kleidungsstücke sehen? Ich bin da etwas ratlos…

Halloween Einkaufsliste — Nur Süßes, kein Saures

25 Donnerstag Okt 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, Style

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Asos, Beauty, Halloween, Herbst, Kleidung, Romwe

Zum Vergrößern und Heranzoomen bitte anklicken!

 

1. Asos Haarband,  14,12€

2. Lily Flame Spook! Duftkerze, 12,00€ z.B. hier

3. Orly Halloween Kollektion „Spellbound“, leider nur über Ebay

4. typische Kürbiskerze, am liebsten selbstgeschnitzt!

5. Romwe Skelett Handschuhe, 12,86€

6. Romwe Sweater, 29,69€

7. Philosophy Pumpkin Pie Duschgel, 16$

8. Asos Sweatshirt, 35.29€

9. Romwe Kleid, 42,16€

10. Haribo Vampire, Tüte ca. 0,95€

11. Lush Calacas Showe Jelly, 6,66€

12. Topshop Skelettkleid, 52,00€

13. Asos Shirt, 22,58€

14. Romwe Clutch, 34,48€

15. Romwe Leggins, 24,72€

16. Steam Cream in Katzendose, ca. 18€, z.B.: hier

17. Pieces Totenkopf Ohrhänger, ca. 10€, z.B. hier

10 unter 10€ für den Herbst

20 Samstag Okt 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Herbst, Kosmetik, Makeup, Trends

Mit diesen Schnapperln lassen sich die Beautytrends des Herbsts 2012 spielend leicht ins Gesicht zaubern:

1. Catrice Eyebrow Stylist „Date with Ashton“ (3,49€)

Betonte, fast buschige Augenbrauen sind kein völlig neuer und innovativer Trend, aber sie setzen sich in diesem Herbst flächendeckend durch. Ich bin großer Fan von natürlichen Augenbrauen, wer in dieser Hinsicht von Mutter Natur nicht reichlich beschenkt wurde, sollte mit einem Puder oder einem harten Augenbrauenstift wie diesem nachhelfen. Die aschige Nuance steht nicht nur Blondinen und allein der Name ist ein Verkaufsargument!

2. Maybelline Color Tattoo „On and on Bronze“ (7,25€)

Der metallische Cremelidschatten sieht schon solo wunderschön aus, bringt als Base aber vor allem warme schimmernde Puderlidschatten zum Strahlen. Er bietet damit die perfekte Basis für einen weiteren Herbsttrend: bronzige Smokey Eyes!

3. Essie „Bahama Mama“ (7,95€)

Warme, tiefe Pflaumentöne gehören zu Herbst und Winter — beinahe wie warme Schals und Kerzen. Dieser Lack mit dem sommerlichen Namen ist wunderschön, erfordert allerdings 3 Schichten und einen guten Überlack.

4. Essence Geleyliner „Midnight in Paris“ (2,95€)

Im Büro muss der dunkle Lidstrich vielleicht nicht so breit ausfallen wie bei Lana del Rey, aber es gibt kaum eine klassischere Technik die Augen dramatisch zu betonen. Für einen 60s Look unablässig: der breite schwarze Lidstrich. Für Anfänger ist der Geleyeliner mit abgeschrägtem Pinsel dabei deutlich einfacher zu händeln als ein flüssiger Eyeliner. Mit schwarzem Lidschatten abgepudert hält er außerdem ewig.

5. Rimmel London Kate Matte „107“ (7,75€)

Violett und matt — was will man in diesem Herbst mehr!? Leider verzeihen matte Texturen aber keine Fehler, also heißt es: Lippen peelen, Lippenpflege auflegen und einziehen lassen, Reste mit einem Kosmetiktuch abnehmen, mit Lipliner im gleichen Farbton die Lippen umranden und ausmalen, schließlich mit einem Pinsel den Lippenstift präzise auftragen.

6. Elf Wimpernzange (4,79€)

Natürlichkeit ist auch in diesem Herbst ein großer Trend. Für einen modernen Look ist es dabei unerlässlich auf Wimperntusche zu verzichten. BB-Cream, Concealer, ein wenig Rouge und gecurlte Wimpern — damit ist man in unter fünf Minuten ausgehfertig!

7. Maxfactor „False Lash Effect“ Gold Edition (9,95€)

Für ein dramatisches AMU braucht man hingegen auch einen dramatischen Augenaufschlag. Dafür sorgt der Klassiker unter den Wimperntuschen zuverlässig; zur Zeit ist er in dieser Verpackung besonders günstig zu kaufen. Dieses Produkt entspricht übrigens der auf dem amerikanischen Markt bekannten Covergirl „Lash Blast“ Mascara, es ist das europäische Äquivalent.

8. Catrice Blush „Rosewood Forest“ (3,49€)

In der Drogerie ist dieser seidigmatte Rosenholzton absolut einzigartig. Und was sieht im Herbst schöner aus als sanft gerötete Wangen wie nach einem Spaziergang im kühlen Wind!? Perfekt für einen natürlichen Scheewittchenlook!

9. L’Oreal Indefectible „Permanent Khaki“ (7,95€)

Grün ist eine der Trendfarben des Herbsts und bringt vor allem braune und grüne Augen zum Strahlen. Die Konsistenz der L’Oreal Indefectible Lidschatten erinnert stark an die „Eyes to kill“ Lidschatten von Armani (beides gehört auch zum gleichen Mutterkonzern…), es sind sanft gepresste Pigmente, die farbintensiven Schimmer auf den Augen hinterlassen. Im äußeren Augenwinkel und am unteren Wimpernkranz mit einem Smudge-Pinsel aufgetragen wirkt das Grün subtil und modern.

10. Catrice Nagellack „Copper Cabana“ (2,49€)

Schon wieder ein sommerlicher Name, aber farblich passt dieser metallische Rostton perfekt in den Herbst! Er wird nicht zu jedem Hautton passen, doch wem dieser Lack steht, der darf nicht nein zu „Copper Cabana“ sagen!

So rostig wie dieser Farbton mutet heute auch mein Schreibstil an, ich entschuldige mich (bei denjenigen die bis hierher durchgehalten haben…) dafür ebenso wie für die Länge dieses Blogposts! Hoffentlich komm ich bald wieder in den Schreibrhythmus…

Was haltet ihr von diesen Herbsttrends, probiert ihr so gerne Neues aus wie ich oder bleibt ihr bei dem, was euch am besten steht? Welcher Trend spricht euch zur Zeit an?

Haarige Angelegenheiten…

11 Sonntag Mrz 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Bio, Haarpflege, Kosmetik, Silikone

Bisher habe ich es vermieden, viel über meine Haarpflege zu berichten. Das liegt daran, dass ich sie vor einem Dreivierteljahr völlig umgestellt und seitdem erst einmal experimentiert habe. Damals waren meine Haare sehr kaputt und ich konnte sie mit keinem Stylingprodukt der Welt mehr in den Griff bekommen. Nach einiger Recherche habe ich erkannt, dass meine eigentlich welligen Haare nach jahrelanger Behandlung mit Silikonbomben von John Frieda oder Syoss einfach so beschwert waren, dass sie kein Volumen mehr entwickeln konnten.Als ich sie mit einem Reinigungsshampoo von diesen Rückständen befreit hatte, konnte ich nur noch mit Entsetzen in den Spiegel sehen und das übriggebliebene Stroh betrachten… Also ab zum Frisör, runter mit dem Spliss und von da an nur noch natürliche Haarpflege.

Wobei natürlich angesichts meines Budgets erst einmal ein relativer Begriff ist; gestartet habe ich mit verschiedenen Alverde-Produkten, die aber keine großartige Pflegewirkung gezeigt haben. Meine nächste Wahl war Alterra, die günstige Rossman-Hausmarke, mit der ich einen echten Glücksgriff getätigt habe. Deren Produkte sind leider nicht BDIH-zertifiziert und haben entsprechend nicht die allerbesten Inhaltsstoffe, aber immerhin sind sie silikonfrei. Letztenendes zählt für mich aber vor allem die Wirkung, und die ist vor allem bei der Granatapfel-Serie für trockenes Haar sehr gut.

Damit haben sich meine Haare wieder schön erholt, sodass ich nach ungefähr einem Monat darauf angesprochen wurde, was ich mit meinen Haaren gemacht hätte, die würden so schön glänzen. Bei trockenen Haaren würde ich die Serie auf jeden Fall empfehlen! Inzwischen habe ich auch auf dem echten Naturkosmetiksektor einiges getestet und bin auch mit diesen Produkten sehr zufrieden:

Logona Ginkgo Shampoo, Santé Haarspülung Brilliant Glanz

Logona Ginkgo Shampoo, Santé Haarspülung Brilliant Glanz

Ansonsten achte ich noch auf die Auswahl meiner Hilfsmittel, zum Beispiel kämme ich meine Haare nass nur mit einem grobzinkigen Kamm und dem Tangle Teezer, meinen Scheitel ziehe ich mit einem Stielkamm. Der Tangle Teezer lädt meine trockenen Haare leider statisch auf, deshalb greife ich sonst zur Paddle Brush von DM.

Seit ungefähr zwei Monaten bin ich etwas weniger streng und verwende wieder (Styling-)Produkte, die einen geringen Anteil an Silikonen beinhalten. Alle zwei Wochen kommt wieder das Reinigungsshampoo zum Einsatz und beseitigt alle Rückstände. Mein größter Favorit von allen Haarpflegeprodukten ist übrigens die Tagescreme von Phyto, sie lässt sich problemlos ins feucht oder trockene Haar einarbeiten und sorgt für glänzende Geschmeidigkeit.

Syoss Hitzeschutzspray, Got2be Glanzstück, Phyto Tagescreme 9

Ich hoffe diese Mischung aus Geschichte, Produktempfehlungen und Routine war hilfreich. Habt ihr schon mal darauf geachtet, ob Silikone einen Einfluss auf eure Haarpracht haben?

Beauty Tops und Flops im Februar 2012

03 Samstag Mrz 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik, Pflege

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Kosmetik, Makeup, Monatsfavoriten

Tops – die Helden dieses Monats:

  • Neutrogena Handcreme: Was hätte ich nur ohne diese Creme gemacht? Meine Hände waren ganz rissig und schuppig angesichts der Kälte zu Beginn des Monats, aber nachdem ich diese Creme ein paar Tage lang verwendet hatte, war meine Haut wieder völlig in Ordnung.
  • Sleek Au-Natural Palette: Nachdem ich sie wochenlang vernachlässigt hatte, kam die unscheinbare Lidschattenpalette im Februar fast täglich zum Einsatz. Für unauffällige Bürolooks ist sie wirklich perfekt.
  • Catrice Female Cream to Powder Blush: Die Textur und Farbe sind wirklich ein Traum, dieses Rouge hält den ganzen Tag lang.
  • Alverde Schimmerpuder: Ein schöner, subtiler Highlighter. Den Puder trage ich recht großflächig auf und lasse eigentlich nur die T-Zone aus, so sieht meine Haut weichgezeichnet und strahlend aus.
  • MNY Lippenstift Concrete Rocker 163A: Ein wunderschönes, sheeres Erdbeerrot. Der erste rote Lippenstift, mit dem ich mich zur Arbeit traue!
  • Essence Nagellack „Mother Earth is Watching You“: Erstens gefällt mir die Farbe sehr gut, sie passt zu allem und wirkt elegant. Zweitens hatte ich noch keinen günstigen Nagellack, der so lange gehalten hat. Ich habe ihn bis zu eine Woche getragen – und das ohne Topcoat!

Flops – kleine Enttäuschungen:

  • Medipharma Handcreme Olivenöl: leider nicht reichhaltig genug für meine trockene Haut. Ich habe leider keine gute Pflegewirkung bemerken können; da hatte ich mir von einem Apothekenprodukt mehr versprochen.
  • Balea Duschgel Zuckerschnute: so viele Blogger haben von diesem Produkt geschwärmt, dass ich dem Hype nachgegeben habe. Mir gefällt der intensiv süßlich-zitronige Geruch aber leider nicht so gut. Ich werde es noch aufbrauchen, aber der Duft nervt mich morgens unter der Dusche schon ein wenig.
  • Rival de Loop ölfreier Augen Make-up Entferner: Ein weiteres hochgelobtes Produkt, das den Lobeshymnen meiner Meinung nach nicht gerecht wird. Meine Augenpartie neigt ohnehin schon zu Trockenheit und davon wird das Problem noch verstärkt. Außerdem wache ich morgens mit Pandaaugen auf, weil er Geleyeliner und Wimperntusche nicht sorgfältig entfernt.
← Ältere Beiträge

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie