• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Kosmetik

Meine Top 3: Weihnachtsprodukte

19 Donnerstag Dez 2013

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Bloggerparade, Kosmetik, Lieblinge, Makeup, Weihnachten

Mit Begeisterung habe ich die vergangenen Runden der von Diana (I need sunshine) ins Leben gerufenen „Meine Top 3…“ Blogparade verfolgt und möchte nun auch mitspielen. Hier also meine liebsten drei Produkte fürs Fest:

Weihnachtskosmetik (1 von 1)

  • MAC Russian Red, Dior Amber Diamond, L’oreal Superliner

Ich habe mich auf klassische dekorative Kosmetik und Produkte, auf die ich mich in Auftrag und Haltbarkeit verlassen kann, konzentriert: schwarzen Lidstrich, matten roten Lippenstift und meinen liebsten Highlighter würde ich zu diesem Outfit am zweiten Weihnachtstag tragen, ein derart klassisches Makeup passt für mich perfekt zu Weihnachten und sieht auf Fotos einfach ansprechend aus.

Was sind deine Lieblingsprodukte fürs diesjährige Weihnachtsfest? Gibst du beim Makeup auch so viel Gas oder hältst du es lieber natürlich?

10 unter 10€ für den Herbst

20 Samstag Okt 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Herbst, Kosmetik, Makeup, Trends

Mit diesen Schnapperln lassen sich die Beautytrends des Herbsts 2012 spielend leicht ins Gesicht zaubern:

1. Catrice Eyebrow Stylist „Date with Ashton“ (3,49€)

Betonte, fast buschige Augenbrauen sind kein völlig neuer und innovativer Trend, aber sie setzen sich in diesem Herbst flächendeckend durch. Ich bin großer Fan von natürlichen Augenbrauen, wer in dieser Hinsicht von Mutter Natur nicht reichlich beschenkt wurde, sollte mit einem Puder oder einem harten Augenbrauenstift wie diesem nachhelfen. Die aschige Nuance steht nicht nur Blondinen und allein der Name ist ein Verkaufsargument!

2. Maybelline Color Tattoo „On and on Bronze“ (7,25€)

Der metallische Cremelidschatten sieht schon solo wunderschön aus, bringt als Base aber vor allem warme schimmernde Puderlidschatten zum Strahlen. Er bietet damit die perfekte Basis für einen weiteren Herbsttrend: bronzige Smokey Eyes!

3. Essie „Bahama Mama“ (7,95€)

Warme, tiefe Pflaumentöne gehören zu Herbst und Winter — beinahe wie warme Schals und Kerzen. Dieser Lack mit dem sommerlichen Namen ist wunderschön, erfordert allerdings 3 Schichten und einen guten Überlack.

4. Essence Geleyliner „Midnight in Paris“ (2,95€)

Im Büro muss der dunkle Lidstrich vielleicht nicht so breit ausfallen wie bei Lana del Rey, aber es gibt kaum eine klassischere Technik die Augen dramatisch zu betonen. Für einen 60s Look unablässig: der breite schwarze Lidstrich. Für Anfänger ist der Geleyeliner mit abgeschrägtem Pinsel dabei deutlich einfacher zu händeln als ein flüssiger Eyeliner. Mit schwarzem Lidschatten abgepudert hält er außerdem ewig.

5. Rimmel London Kate Matte „107“ (7,75€)

Violett und matt — was will man in diesem Herbst mehr!? Leider verzeihen matte Texturen aber keine Fehler, also heißt es: Lippen peelen, Lippenpflege auflegen und einziehen lassen, Reste mit einem Kosmetiktuch abnehmen, mit Lipliner im gleichen Farbton die Lippen umranden und ausmalen, schließlich mit einem Pinsel den Lippenstift präzise auftragen.

6. Elf Wimpernzange (4,79€)

Natürlichkeit ist auch in diesem Herbst ein großer Trend. Für einen modernen Look ist es dabei unerlässlich auf Wimperntusche zu verzichten. BB-Cream, Concealer, ein wenig Rouge und gecurlte Wimpern — damit ist man in unter fünf Minuten ausgehfertig!

7. Maxfactor „False Lash Effect“ Gold Edition (9,95€)

Für ein dramatisches AMU braucht man hingegen auch einen dramatischen Augenaufschlag. Dafür sorgt der Klassiker unter den Wimperntuschen zuverlässig; zur Zeit ist er in dieser Verpackung besonders günstig zu kaufen. Dieses Produkt entspricht übrigens der auf dem amerikanischen Markt bekannten Covergirl „Lash Blast“ Mascara, es ist das europäische Äquivalent.

8. Catrice Blush „Rosewood Forest“ (3,49€)

In der Drogerie ist dieser seidigmatte Rosenholzton absolut einzigartig. Und was sieht im Herbst schöner aus als sanft gerötete Wangen wie nach einem Spaziergang im kühlen Wind!? Perfekt für einen natürlichen Scheewittchenlook!

9. L’Oreal Indefectible „Permanent Khaki“ (7,95€)

Grün ist eine der Trendfarben des Herbsts und bringt vor allem braune und grüne Augen zum Strahlen. Die Konsistenz der L’Oreal Indefectible Lidschatten erinnert stark an die „Eyes to kill“ Lidschatten von Armani (beides gehört auch zum gleichen Mutterkonzern…), es sind sanft gepresste Pigmente, die farbintensiven Schimmer auf den Augen hinterlassen. Im äußeren Augenwinkel und am unteren Wimpernkranz mit einem Smudge-Pinsel aufgetragen wirkt das Grün subtil und modern.

10. Catrice Nagellack „Copper Cabana“ (2,49€)

Schon wieder ein sommerlicher Name, aber farblich passt dieser metallische Rostton perfekt in den Herbst! Er wird nicht zu jedem Hautton passen, doch wem dieser Lack steht, der darf nicht nein zu „Copper Cabana“ sagen!

So rostig wie dieser Farbton mutet heute auch mein Schreibstil an, ich entschuldige mich (bei denjenigen die bis hierher durchgehalten haben…) dafür ebenso wie für die Länge dieses Blogposts! Hoffentlich komm ich bald wieder in den Schreibrhythmus…

Was haltet ihr von diesen Herbsttrends, probiert ihr so gerne Neues aus wie ich oder bleibt ihr bei dem, was euch am besten steht? Welcher Trend spricht euch zur Zeit an?

Haarige Angelegenheiten…

11 Sonntag Mär 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Bio, Haarpflege, Kosmetik, Silikone

Bisher habe ich es vermieden, viel über meine Haarpflege zu berichten. Das liegt daran, dass ich sie vor einem Dreivierteljahr völlig umgestellt und seitdem erst einmal experimentiert habe. Damals waren meine Haare sehr kaputt und ich konnte sie mit keinem Stylingprodukt der Welt mehr in den Griff bekommen. Nach einiger Recherche habe ich erkannt, dass meine eigentlich welligen Haare nach jahrelanger Behandlung mit Silikonbomben von John Frieda oder Syoss einfach so beschwert waren, dass sie kein Volumen mehr entwickeln konnten.Als ich sie mit einem Reinigungsshampoo von diesen Rückständen befreit hatte, konnte ich nur noch mit Entsetzen in den Spiegel sehen und das übriggebliebene Stroh betrachten… Also ab zum Frisör, runter mit dem Spliss und von da an nur noch natürliche Haarpflege.

Wobei natürlich angesichts meines Budgets erst einmal ein relativer Begriff ist; gestartet habe ich mit verschiedenen Alverde-Produkten, die aber keine großartige Pflegewirkung gezeigt haben. Meine nächste Wahl war Alterra, die günstige Rossman-Hausmarke, mit der ich einen echten Glücksgriff getätigt habe. Deren Produkte sind leider nicht BDIH-zertifiziert und haben entsprechend nicht die allerbesten Inhaltsstoffe, aber immerhin sind sie silikonfrei. Letztenendes zählt für mich aber vor allem die Wirkung, und die ist vor allem bei der Granatapfel-Serie für trockenes Haar sehr gut.

Damit haben sich meine Haare wieder schön erholt, sodass ich nach ungefähr einem Monat darauf angesprochen wurde, was ich mit meinen Haaren gemacht hätte, die würden so schön glänzen. Bei trockenen Haaren würde ich die Serie auf jeden Fall empfehlen! Inzwischen habe ich auch auf dem echten Naturkosmetiksektor einiges getestet und bin auch mit diesen Produkten sehr zufrieden:

Logona Ginkgo Shampoo, Santé Haarspülung Brilliant Glanz

Logona Ginkgo Shampoo, Santé Haarspülung Brilliant Glanz

Ansonsten achte ich noch auf die Auswahl meiner Hilfsmittel, zum Beispiel kämme ich meine Haare nass nur mit einem grobzinkigen Kamm und dem Tangle Teezer, meinen Scheitel ziehe ich mit einem Stielkamm. Der Tangle Teezer lädt meine trockenen Haare leider statisch auf, deshalb greife ich sonst zur Paddle Brush von DM.

Seit ungefähr zwei Monaten bin ich etwas weniger streng und verwende wieder (Styling-)Produkte, die einen geringen Anteil an Silikonen beinhalten. Alle zwei Wochen kommt wieder das Reinigungsshampoo zum Einsatz und beseitigt alle Rückstände. Mein größter Favorit von allen Haarpflegeprodukten ist übrigens die Tagescreme von Phyto, sie lässt sich problemlos ins feucht oder trockene Haar einarbeiten und sorgt für glänzende Geschmeidigkeit.

Syoss Hitzeschutzspray, Got2be Glanzstück, Phyto Tagescreme 9

Ich hoffe diese Mischung aus Geschichte, Produktempfehlungen und Routine war hilfreich. Habt ihr schon mal darauf geachtet, ob Silikone einen Einfluss auf eure Haarpracht haben?

Beauty Tops und Flops im Februar 2012

03 Samstag Mär 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik, Pflege

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Kosmetik, Makeup, Monatsfavoriten

Tops – die Helden dieses Monats:

  • Neutrogena Handcreme: Was hätte ich nur ohne diese Creme gemacht? Meine Hände waren ganz rissig und schuppig angesichts der Kälte zu Beginn des Monats, aber nachdem ich diese Creme ein paar Tage lang verwendet hatte, war meine Haut wieder völlig in Ordnung.
  • Sleek Au-Natural Palette: Nachdem ich sie wochenlang vernachlässigt hatte, kam die unscheinbare Lidschattenpalette im Februar fast täglich zum Einsatz. Für unauffällige Bürolooks ist sie wirklich perfekt.
  • Catrice Female Cream to Powder Blush: Die Textur und Farbe sind wirklich ein Traum, dieses Rouge hält den ganzen Tag lang.
  • Alverde Schimmerpuder: Ein schöner, subtiler Highlighter. Den Puder trage ich recht großflächig auf und lasse eigentlich nur die T-Zone aus, so sieht meine Haut weichgezeichnet und strahlend aus.
  • MNY Lippenstift Concrete Rocker 163A: Ein wunderschönes, sheeres Erdbeerrot. Der erste rote Lippenstift, mit dem ich mich zur Arbeit traue!
  • Essence Nagellack „Mother Earth is Watching You“: Erstens gefällt mir die Farbe sehr gut, sie passt zu allem und wirkt elegant. Zweitens hatte ich noch keinen günstigen Nagellack, der so lange gehalten hat. Ich habe ihn bis zu eine Woche getragen – und das ohne Topcoat!

Flops – kleine Enttäuschungen:

  • Medipharma Handcreme Olivenöl: leider nicht reichhaltig genug für meine trockene Haut. Ich habe leider keine gute Pflegewirkung bemerken können; da hatte ich mir von einem Apothekenprodukt mehr versprochen.
  • Balea Duschgel Zuckerschnute: so viele Blogger haben von diesem Produkt geschwärmt, dass ich dem Hype nachgegeben habe. Mir gefällt der intensiv süßlich-zitronige Geruch aber leider nicht so gut. Ich werde es noch aufbrauchen, aber der Duft nervt mich morgens unter der Dusche schon ein wenig.
  • Rival de Loop ölfreier Augen Make-up Entferner: Ein weiteres hochgelobtes Produkt, das den Lobeshymnen meiner Meinung nach nicht gerecht wird. Meine Augenpartie neigt ohnehin schon zu Trockenheit und davon wird das Problem noch verstärkt. Außerdem wache ich morgens mit Pandaaugen auf, weil er Geleyeliner und Wimperntusche nicht sorgfältig entfernt.

Haul: Blogsale bei „Kunterbuntes aus meinem Alltag“

23 Donnerstag Feb 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Einkauf, Haul, Kosmetik, Makeup

Bei Samiras Blogsale musste ich einfach zuschlagen. Ihr Blog „Kunterbuntes aus meinem Alltag“ zählt zu meinen liebsten Kosmetikblogs, denn Samira ist nicht nur „liebenswürdig“, sondern weiß sich auch gewählt auszudrücken, kann toll schminken und fotografieren und nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst (s. Bratzen TAG).

Eigentlich hatte ich nur zwei LE-Produkte bestellt, die ich leider damals nicht ergattern konnte. Umso mehr freut mich, dass ich sie auf diesem Weg noch bekommen konnte! Es geht zum einen um das Schimmerpuder aus der Matroschka LE von Alverde, das mit dem weißen Grundton perfekt für meine helle Winterhaut ist und einen subtilen Weichzeichnereffekt hat, ich bin begeistert! Außerdem musste ich noch den Essence Nagellack „Mother Earth is Watching You“ aus der Natventurista LE bestellen; ich liebe den gleichnamigen Geleyeliner und verwende ihn fast täglich als Base.

Mein schönes Paket...

Wie man sieht, hat Samira es aber nicht dabei belassen, sondern mir großzügigerweise noch einen Lippenstift und einen Lipgloss mitgegeben. Ich habe mich so darüber gefreut! Nach einem langen, langen, elendslangen Arbeitstag, hat dieses Päckchen meine Laune wieder auf Sonnenscheinniveau gehoben:)

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Alltagsrot für eine Anfängerin wie mich, die sonst nur Rosa- und Nudetöne auf ihre Lippen lässt. Und so ist mir die perfekte erdbeerige Alltagsnuance mit einem leicht glossigen Finish, nämlich MNY Concrete Rocker 163A, quasi zugelaufen! Ich bin ein bisschen verliebt und freue mich schon auf den morgigen Red Friday:)

Der Gloss ist auch sehr hübsch, „Pink me Up“ aus der Catrice Colour Show Reihe ist ein schöner bürotauglicher pinker Gloss mit Cremefinish, also genau mein Fall. Allerdings habe ich schon einige ähnliche Töne, vielleicht werde ich ihn einer guten Freundin schenken.

Besitzt ihr auch eins dieser Goldstücke? Oder kennt ihr „Kunterbuntes aus meinem Alltag“ und seid vielleicht ohnehin schon große Fans?

[TAG] Wenn mein ganzes Makeup verschwinden würde…

19 Sonntag Feb 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Kosmetik, Make up, Makeup, TAG

Was für eine Horrorvorstellung, AAAAAAAAAAAHHH!!!

Nein, mal im Ernst: ich habe Spaß an Kosmetik, aber ich könnte notfalls auch ohne sie leben. Ganz klar, wenn ich mich zwischen Schokolade und Makeup entscheiden müsste, würde die Schokolade gewinnen. Folgende Produkte würde ich allerdings sofort nachkaufen, wenn eine böse Hexe meine Kollektion morgen wegzaubern würde:

  • Die allmorgendliche Makeuproutine startet und endet bei mir immer mit Concealer unter den Augen. Im Laufe der Woche werden meine Augenringe oft zusehends dunkler, deshalb mag ich den lichtrelektierenden Touche Magique von L‚Oreal, zu meiner blassen Winterhaut passt am besten die Farbe Beige Rosé.
  • Vichy Dermablend Foundation: Während meiner schlimmsten Aknephase habe ich diese stark deckende Grundierung in der für mich gut passenden, gelbstichigen Farbe Nude gefunden. Inzwischen mische ich sie für den großflächigen Auftrag aber mit Tagescreme, sonst wird das Ergebnis zu unnatürlich. Unverdünnt ist Dermablend der perfekte Concealer für Hautunreinheiten und hält abgepudert stundenlang.
  • Dafür verwende ich den losen Puder von Sulfoderm. Angeblich soll er gegen Hautunreinheiten wirken, ich weiß aber nicht, ob das so stimmt. Jedenfalls sorgt er nicht für neue! Außerdem ist er sehr fein gemahlen und transparent, entsprechend natürlich ist der Effekt.
  • Ich trage ihn immer mit dem Catrice Puderpinsel aus der Urban Baroque LE auf, den ich natürlich nicht nachkaufen könnte. Damit wäre wohl am ehesten der Essence Puderpinsel vergleichbar, ich würde also darein investieren.
  • Desweiteren könnte ich nicht auf den — zum Glück noch erhältlichen — Lidschattenpinsel von Alverde verzichten. Er ist groß, weich, einfach perfekt zum Auftragen und Verblenden von Puderlidschatten.
  • Für einen Lidstrich — sei es mit Geleyeliner oder dunklem Lidschatten — mag ich den Eyelinerpinsel von Essence. Außerdem ist er ein echtes Schnäppchen!
  • Für lange Arbeitstage brauche ich einfach eine Base, damit sich der Lidschatten bei meinen Schlupflidern nicht in Rekordszeit in die Lidfalte verflüchtigt. Das zuverlässigste Produkt, das ich bisher dafür getestet habe, ist die Eyeshadow Base von Artdeco. Mich stört der Glitzer darin auch nicht und ich mag die Art, wie sie alle Farben intensiviert.
  • Vielleicht würde ich bei einem Kosmetikneustart in eine High-End Palette investieren, wahrscheinlich in die Urban Decay Naked Palette (1). Sollte sich aber an meinem Kontostand nichts geändert haben, würde ich mir wieder die Storm-Palette von Sleek zulegen. Darin sind einfach alle Alltagsfarben enthalten, um ordentlich im Büro zu erscheinen und notfalls die Augenbrauen nachzuziehen, ein intensives, mattes Schwarz für einen schönen Lidstrich und einige ‚Wow‘-Töne, z.B. die beiden Blau-Nuancen.
  • Zum Konturieren und um allgemein nicht kalkweiß auszusehen kann ich auf den H&M Bronzer nicht verzichten. Ich liebe ihn, weil er matt, aber nicht kalkig ist, nicht fleckig wird und perfekt zu meinem olivfarbenen Hautunterton passt. Viele Bronzer sehen an mir orange und merkwürdig aus, dieser steht mir besser als alle High-End Produkte, die ich bisher ausprobiert habe.
  • Wenn ich mich auf ein Rouge beschränken müsste, würde ich in dieser Kategorie allerdings nur ungern auf Luxus verzichten. Zurzeit bin ich absolut verliebt in Pink Kiss von Estée Lauder. Er unterscheidet sich nicht nur in der Pigmentierung, sondern auch in der Haltbarkeit von meinen Drogeriealternativen. Außerdem sorgt die schöne Verpackung bei mir immer wieder für gute Laune.

Damit hab ich eigentlich meine 10 Produkte zusammen. Das ging viel zu schnell, ich bin noch gar nicht fertig!!! Es ist schon erschreckend, wie viele Schönmacher ich brauche, um mich komplett geschminkt zu fühlen…

  • Schlussendlich möchte ich mir wenigstens ein Lippenprodukt gönnen. Eigentlich hätte ich gerne mindestens einen Roséton, ein rosiges Nude, ein blasses Nude und ein Rot; Lippenstifte, Glosse und getönte Lippenpflege, aber ich entscheide mich für meinen derzeitigen Liebling: Naivete von Calvin Klein. Zwar werden CK Cosmetics nicht mehr hergestellt, aber dieser Lippenstift ist noch bei Amazon oder TK Maxx erhältlich, das kann man also hoffentlich gelten lassen und es ist ja ohnehin mein optionales 11. Produkt.

Drogeriekosmetik im Sale: ein Sammelhaul

07 Dienstag Feb 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Catrice, Drogerie, Essence, Kosmetik, Makeup, Sale

Oh du wunderbare Zeit der Sortimentsumstellungen… Man kann sich nicht nur auf schöne Neuheiten freuen, sondern auch manche der Produkte, die gnadenlos aussortiert wurden, zum Schnäppchenpreis ergattern. Entsprechend hat sich bei mir etwas angesammelt…

Auf diesem kleinen Übersichtsfoto sind man noch eine Avene Foundation, der ich noch eine Review widmen möchte, einen Fabiani Pinsel, den ich schon unter meine Januarflops gefasst habe, sowie den H&M Bronzer, der zu meinen Januarfavoriten gehört (hier). Jetzt soll es aber um den Ausverkauf gehen:

  • Bei Kaufhof gab es noch Lidschatten der 50s Girls Reloaded LEfür je 95 Cent. Da ich viel Gutes darüber gelesen hatte, habe ich zugeschlagen und es nicht bereut! Die Pigmentierung ist (abgesehen von dem weißen) sehr schön und man kann gut mit ihnen arbeiten.

    links: 03 Come on Board, Captain!, rechts: 02 Love me Tender

  • Am meisten hat mich natürlich das Catricesortiment interessiert, leider war das bei Ihr Platz schon ziemlich geplündert. Von den übriggebliebenen Schnäppchen haben mich nur noch ein Monolidschatten sowie ein Quad interessiert. Die Pigmentierung des Monos und des lilanen Tons im Quad ist okay, mit den restlichen muss ich leider ein bisschen kämpfen.

    Lidschatten 250 "Swimming with Dolphins", Quad 010 "The Season's Must Have"

  • In meine nächste Errungenschaft bin ich ein bisschen verliebt: Es ist die Lidschattenpalette aus der Essence Legends of the Sky LE. Die Lidschatten sind zwar nicht so stark pigmentiert, aber lassen sich gut verarbeiten. Gerade die neutralen Farben gefallen mir sehr gut und kommen oft zum Einsatz.

    Essence Legends of the Sky Palette 01 "From Zero to Hero"

  • Für 95 Cent war auch der lilane Geleyeliner aus dem Essence Sortiment zu haben. Auch damit lässt sich gut arbeiten und er hält bombenfest.

    Essence Eyeliner 03 Berlin Rocks

  • Von den heruntergesetzten Nagellacken habe ich mir 5 Stück mitgenommen. Mein Favorit ist eindeutig das Vintage-Rostrot. Die restlichen Lacke sind etwas schimmrig, das hatte ich in der Flasche nicht so gesehen.

    Essence Colour & Go: 56 Got a Secret, 82 Rich & Pretty, 62 Reach Peach, 66 Shiny Godness, 50 Irreplaceable

Was sagt ihr zu meiner Ausbeute? Habt ihr euch auch etwas mitgenommen oder habt ihr das noch vor?

Neue P2 LE: Spring Please!

03 Freitag Feb 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Kosmetik, LE, Make up, P2, Preview, Spring Please!

Im letzten Jahr habe ich eine meiner Lieblingsmarken, nämlich P2, weitgehend ignoriert. Viele LEs haben mich weder optisch, noch thematisch, noch von den Produkten her angesprochen. Deshalb freu ich mich umso mehr auf die große Frühjahrs-LE, die ab Mitte Februar in ausgewählten dm-Märkten erhältlich sein soll.

Auf den ersten Blick sieht das Angebot doch attraktiv aus! Von den folgenden Produkten konnte durchaus einiges in meinem Einkaufsbeutel landen:

Spring please! bloomy nail polish
010 nude rose | 020 wild lily | 030 green tulip | 040 pink hyacinth  | 5ml: € 1,95
Die Farben sind eher dezent gehalten, etwas pastellig, aber immer noch spannend! Nude Rose entspricht am ehesten meinem Beuteschema.

Spring please! first sunlight blush
Das federleichte, mattierende und mit Biomineralien angereicherte Blush zaubert einen leuchtenden Schimmer auf die Wangenknochen und verleiht einen frischen und strahlenden Teint.
010 a touch of rose | 020 a touch of amber  | 5g: € 2,65
Da ich auf der Suche nach einem rosanen Rouge bin, könnte A Touch of Rose durchaus in meine Schminksammlung wandern! Die P2 Blushes der letzten LEs haben ja viel positives Feedback bekommen, deshalb bin ich sehr neugierig.

Spring please! correcting + illuminating powder pearls
Die kleinen Puderperlen in 4 Nuancen mildern Rötungen, kaschieren Schatten und verleihen dem Teint Frische und Brillanz. Am besten mit dem spring please! tulip blossom kabuki auftragen.
010 spring awakening  | 15g: € 3,45
Eins der spannendsten Produkte dieser Kollektion; sollte es glitzerfrei sein, darf es mit, sonst habe ich dafür keine Verwendung.

Spring please! tulip blossom kabuki
Mit diesem superweichen Puderpinsel wird dein Teint das ganze Jahr perfekt. Ideal für die Spring please! correcting + illuminating powder pearls!
Kabuki | € 3,45
Man muss ihn sich ansehen, um herauszufinden, ob er genug Widerstand hat, dennoch weich ist und ob er Haare verliert.

Spring please! soft sugar lips! lip peeling
Feine Zuckerkristalle befreien die Lippen sanft von Hautschüppchen und machen sie wieder glatt und zart. Sheabutter und Panthenol pflegen die Lippen und spenden zusätzlich Feuchtigkeit. Mit angenehmem Mango-Aroma.
Lip Peeling | € 3,45
Eigentlich finde ich dieses Produkt überteuert, aber da ich auf der Suche nach einem Lippenpeeling bin und auf Mangoduft stehe, könnte ich durchaus schwach werden.

Spring please! expressive khol kajal
Der kegelförmige Kajal mit seiner weichen Textur eignet sich besonders gut zum Betonen der zarten Lidränder.
010 intense black | 020 deep grey | € 2,75
Die Form erinnert mich an den gehypten Lakshmi Kajal; eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, wie man damit präzise arbeiten kann, aber ich bin durchaus neugierig.

Auf diese Produkte werde ich hingegen verzichten können:

Spring please! morning dew lipgloss
Sanfter Glanz und ein Hauch von Farbe vereint in einer angenehm leichten Gloss-Textur.
010 toffee glow | 020 peachy shine | 030 pink gleam | 6ml: € 2,45
P2 Lipglosse haben mich bisher nicht überzeugen können und meine Sammlung ist auch groß genug.

Spring please! duo eye shadow + highlighter
Mit dem innovativen 3in1 Applikator in nur 3 Schritten zum perfekten Augen-Make-up.
010 quite charming | 020 quite cute | 030 quite adorable | 3 x 1,5g: € 4,45
Der Applikator ist zwar witzig, aber unhandlich und auf diese Farben kann ich verzichten.

Spring please! duo eyebrow pencil
Der ultimative Augenbrauen-Stift für das perfekte Brauen-Make-up: Der Farbstift betont konturgenau, der Highlighterstift sorgt für einen optischen Lifting-Effekt.
010 wow brows | € 2,95
Ich bevorzuge Augenbrauenpuder; das wirkt meiner Meinung nach natürlicher.

Spring please! fields of flowers perfume
Zitronige Frische, süße Maiglöckchen und Vanille-Sorbet kombiniert zu einem blumig-fruchtigen Duftmix.
fields of flowers perfume | 10ml: € 3,75
Bisher habe ich noch kein Parfüm aus einer LE gekauft, die Qualität der Tester konnte mich nie überzeugen, dieses werde ich schon alleine wegen des Zitronenduftes liegenlassen.

Spring please! butterfly kiss necklace
Zauberhafte Kette mit türkisfarbenen Schmetterlingen, Länge insgesamt ca. 96 cm.
Kette | € 4,75
Nun ja, das ist wohl Geschmackssache. Ich könnte auf den billigen günstigen Schmuck in Kosmetik-LEs komplett verzichten, Schmetterlinge sind auch nicht mein Fall. Diese Sparte richtet sich aber sowieso an ein viel jüngeres Publikum, wenn es sich nicht verkaufen lassen würde, wäre es nicht bei den LEs dabei.

Gefällt euch die LE? Werdet ihr euch voraussichtlich etwas kaufen und wenn ja, was?

Beauty Tops und Flops im Januar 2012

31 Dienstag Jan 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik, Pflege

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Beauty, Kosmetik, Make up, Monatsfavoriten

Tops

  • AOK Pfirsichhaut Fluid: Diese Tagescreme habe ich den ganzen Sommer über geliebt. Im Herbst hatte ich mich auf die Suche nach einem reichhaltigeren Produkt begeben und war daran gescheitert, da ich aber seit Ende Dezember sanftere Reinigungsprodukte verwende, reicht das Fluid in der T-Zone völlig aus. In trockenen Partien setze ich bei Bedarf Nachtpflege ein.
  • Burt’s Bees Lipbalm: Meine Lippen haben im Winter sehr gelitten; Burt’s Bees Lipbalm hat hier Wunder bewirkt. Den speziellen Geruch nach Honig mag ich inzwischen auch sehr gern.
  • H&M Bronzer: für meine helle, leicht olivfarbene Haut ist das der beste Bronzer, den ich kenne. Er hat keinen Rot/Orangestich, ist sehr dezent, glitzert nicht und lässt sich gut verblenden. Damit ist er für mich perfekt!
  • Sulfoderm Puder: eine gute Freundin hat mir dieses Puder gegen unreine Haut empfohlen. Ob es nun wirklich gegen Unreinheiten hilft, mag ich nicht beurteilen, aber zumindest lässt es keine neuen entstehen. Es handelt sich um ein loses, sehr fein gemahlenes, transparentes Puder, deshalb sieht man damit nicht zugespachtelt aus. Ich nutze es um meine T-Zone etwas zu mattieren, was ich besonders daran mag ist, dass der Effekt nicht so drastisch ist.
  • Alverde Lidschatten Pinsel: Recht groß und weich, günstig und doch verliert er kaum Haare. Mit dem Echthaarpinsel lässt sich Lidschatten nicht nur sehr schnell und gleichmäßig auftragen, sondern auch leicht verblenden.
  • Sleek Storm Palette: beinhaltet alle Farben, die ich im Alltag brauche und noch einige dunklere Töne für den Abend. Alle Lidschatten sind gut pigmentiert und lassen sich schön verarbeiten. Wenn man viel Produkt auftragen möchte hat man zwar manchmal ein wenig Fallout, aber damit kann ich gut leben. In Kombination mit der Artdeco Base creasen sie auch nicht.

    Meine Lieblingstöne habe ich markiert, mit dem matten Schwarz ziehe ich fast immer meinen Lidstrich

  • Alterra Feuchtigkeitsshampoo und -spülung Granatapfel: Seit ich in der Haarpflege auf Silikone verzichte, sind meine Haare zwar weniger weich und etwas trocken, dafür brechen sie aber weniger selten ab, haben mehr Volumen und Locken und fühlen sich in den Längen besser an. Für Feuchtigkeit und Glanz sorgen diese günstigen Rossmann-Produkte. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten!

Flops

  • Fabiani Puderpinsel: mein größter Flop des Monats. Bei der Menge an Haaren, die dieser Pinsel verliert, ist im Februar nur noch ein Stiel übrig. Über diesen Fehlkauf ärgere ich mich sehr, denn im Prinzip kann ich den Pinsel nur wegwerfen.
  • Rival der Loop Nagellack: Diese Nagellackfarbe ist so wunderschön, die Nägel sehen einfach dezent gepflegt aus und glänzen sehr edel. Leider dauert es ewig bis der Nagellack trocknet und man braucht vier! Schichten, damit er wirklich deckt. Bei den vielen Schichten ist der Lack dann so dick, dass er bei jeder Berührung eindrückt. Base- und Topcoat können das auch nicht retten. Ich bin auf der Suche nach einem ähnlichen Ton in besserer Qualität, konnte aber bisher leider nichts finden.
  • Catrice Ultimate Nudes Nagellack „Mona Lisa’s Smile“: Dieser Nagellack geht aus dem Standardsortiment und war deshalb reduziert. Ich kann ihn leider nicht weiterempfehlen, weil er zum einen nicht deckt, zum anderen ist er etwas glitzrig und lässt er sich nur schlecht entfernen. Leider ein weiterer Fehlkauf.
  • AS Sonnencreme Gesicht: diese Creme kann ich nicht grundsätzlich ‚entfehlen‘, denn meine Gesichtshaut ist wahnsinnig zickig und ich möchte hier ungern verallgemeinern. Ich bekomme davon leider Pickel, kann sie also im Gesicht nicht weiter verwenden.
  • Rival de Loop Ultimate Volume Fake Lashes Mascara: diese Mascara ist eigentlich nicht schlecht, sie kann nur mit meinen Lieblingen nicht mithalten und ist damit für mich ein Fehlkauf. Sie erzielt optisch einen ganz schönen Effekt, aber mich stört, dass sich die Wimpern damit so hart anfühlen. Für manche mag das sogar ein Vorteil sein, denn sie wird Schwung sehr gut halten, aber mir gefällt das Gefühl einfach nicht und da meine Wimpern von Natur aus geschwungen sind, hilft mir das nicht. Auch lässt sie sich nicht ganz unproblematisch entfernen, das nervt mich schnell. Aber bei Wimperntusche bin ich sehr anspruchsvoll, seit ich die Artdeco All in One entdeckt habe, deshalb ist das hier Meckern auf hohem Niveau und wer sie ausprobieren möchte, sollte das bitte trotzdem tun.

Review: Dr. Eckstein Azulen Paste

06 Freitag Jan 2012

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Azulen Paste, Dr. Eckstein, Kosmetik, Review

Wer kennt das Problem nicht? Am Abend vor einem wichtigen Termin zeichnet sich mitten im Gesicht ein fieser Pickel ab… Meine Waffe dagegen: die Azulen Paste von Dr. Eckstein.

  • Auf den ersten Blick: Zunächst war ich irritiert, denn die Paste hat eine grün-gräuliche Färbung. Die Verpackung ist sehr schlicht gehalten und ich kann mir vorstellen, dass die 15ml ein paar Monate halten werden, denn die Konsistenz ist recht fest (na ja, eben eine Paste). Leider muss man immer in den Tiegel hineinfassen, das ist nicht wirklich hygienisch. Was mir von Anfang an leider nicht gefällt ist der unangenehme Geruch.
  • Inhaltsstoffe: (die umstrittenen Wirkstoffe habe ich kursiv geschrieben) Zinc Oxide, Aqua (Water), Lanolin, Caprylic / Capric Triglyceride, Olus (Vegetable Oil), Decyl Oleate, Cetearyl Ehtylhexanoate, Alcohol Denat. (SD Alcohol 39-C), Ocyl Strearate, Sobritan Oleate, Myroxylon Pereirae (Balsam Peru), Sorbitan Sesquioleate, Parfum (Fragrance), Hydrogenated Coco Glycerides, Ichthammol, PEG-7 Hydrogenated Castor Oil, Stearyl Heptanoate, Aluminium Magnesium Hydroxide Stearate, Phenoxyethanol, Hydrogenated Castro Oil, Cera Alba (Beeswax), Cetyl Palmitate, Lanolin Alcohol, Trihydroxystearin, Stearyl Caprylate, Azulene, Tocopheryl Acetate, Streacric, Acid, Propylparaben, Methylparaben, Ethylparaben, Allantoin, Pyridoxine, Riboflavin, Thiamine HCL, Benzyl Salicylate, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Retinyl Palmitate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Amyl Cinnamal, Coumarin, Limonene
  • Anwendung: Die Paste soll punktuell auf Hautunreinheiten oder Rötungen aufgetupft werden. Danach hat man grüne Pünktchen im Gesicht, ich wende sie deshalb am liebsten abends an. Tagsüber kann man sie aber dünn auftragen, dann gleicht die grünliche Farbe sogar nebenbei Rötungen aus. Die Paste zieht nicht wirklich ein, man hat also die grünen Pünktchen im Idealfall noch morgens auf dem Gesicht. Sonst könnte man sie auch auf dem Kopfkissen oder T-Shirt verteilt haben, hier ist also Vorsicht und der Verzicht auf weiße Seidenbezüge geboten.
  • Wirkung: Kleine Pickelchen werden schon über Nacht zurückgedrängt, größere brauchen schon mal zwei Tage. Aber ich hatte noch keine Problemstelle, die sich langfristig gegen die Azulenpaste durchsetzen konnte. Pickel werden ausgetrocknet, die Entzündung herausgezogen und die Rötung klingt ab.
  • Verfügbarkeit: Dr. Eckstein Produkte sind bei vielen Kosmetikern und inzwischen auch online zu kaufen. Ich habe das Tiegelchen über Amazon für 8€ bestellt, das ist — finde ich — kein Schnäppchen, aber durchaus im Rahmen.
  • Die Vor- und Nachteile im Überblick:
    + Wirksamkeit
    +- Verfügbarkeit, Inhaltsstoffe, Preis
    – Geruch

Ich hab noch kein effektiveres Spot-on-Treatment gefunden. Dafür nehm ich auch die stinkigen grünen Pünktchen in Kauf, zum Glück hat Herr Wunderland Humor   Empfehlenswert!

← Ältere Beiträge

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Anna im Wunderland
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Anna im Wunderland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …