• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Tatort

Tatort: Das Dorf (HR) –> unbedingt ansehen!!!

04 Sonntag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme, Flimmerkiste, Tatort

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Film, Flimmerkiste, Tatort

Der zweite Tatort mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle ist der ungewöhnlichste, den ich als langjähriger Tatortfan jemals gesehen habe. Ermittler Felix Murots Hirntumor erweitert seine Wahrnehmung und bereitet ihm Wahnvorstellungen und Tagträume. Diese sind eine absurde Collage aus Musicals und bekannten Filmen und für uns Zuschauer unglaublich unterhaltsam. Die beängstigend feindlich gestimmte Dorfgemeinschaft eines Kaffs im Taunus bildet die perfekte Kulisse für diesen spannenden, völlig skurrilen Tatort. Ich traue mich einfach nicht, mehr zu schreiben, da ich nicht zu viel vorwegnehmen möchte. Aber um mit meiner Lobhudelei abzuschließen: als Twin-Peaks-Fan bin ich von diesem Werk völlig begeistert und freue mich schon auf die nächste hessische Produktion! Absolut empfehlenswert und wie immer für eine Woche in der ARD-Mediathek zu sehen!

Tatort: Ein ganz normaler (schnarchlangweiliger) Fall

27 Sonntag Nov 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme, Flimmerkiste, Tatort

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Film, Tatort

In diesem Münchner Tatort tauchen die Kommissare Batic und Leitmayr in die Welt des Judentums ein. Die Anfangseinstellung zeigt das Begräbnis einer jungen Frau, Leah Berger. Ihr Vater Rafael ist über deren Selbstmord aufgebracht, beschuldigt ihren Rabbi Grünberg und wird schon wenig später selbst ermordet in der Synagoge aufgefunden. Neben seinen Leichnam ist in Blut das Wort „Moser“ geschrieben. Es verweist auf das jüdische Gesetz „Din Moser“, demgemäß ein Jude, der im Begriff ist einen anderen Juden zu verraten, getötet werden darf.

Das sorgt in der Synagoge für Aufruhr. Aaron, Rabbi Grünbergs leicht behinderter Schützling, droht mit Selbstmord, weil die Routine durch die Morduntersuchung unterbrochen wird. Schnell findet sich aber in Jonathan Fränkel ein Verdächtiger. Leah hatte seine Familie mietfrei wohnen lassen, ihr Vater verlangte nach ihrem Tod die ausstehenden Mietzahlungen und erwirkte eine Räumungsklage. Eine weitere Spur ergibt der Obduktionsbericht, demnach Leah zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war. Bergers Partner Grossman hatte ein Verhältnis mit ihr. Mehr möchte ich nicht verraten, schließlich macht es ja keinen Spaß Tatort zu gucken ohne zu grübeln wer denn nun der Mörder ist.

Parallel findet im Kommissariat die Wahl zum „Polizist des Jahres“ statt. Die beiden Mordkommissare haben gute Chancen, stehen sich aber selbst im Weg. Diese Storyline soll den Tatort wohl etwas auflockern, wird aber so klein gehalten, dass es nicht gelingt.

Üblicherweise zeichnet die Münchner Tatorte viel Schwung und eine Prise Humor aus. In diesem Fall wirkt die wenige Komik beinahe unglaubwürdig im Zusammenhang mit der melancholischen Grundstimmung. Für mich war das größte Problem, dass den religiösen Moralapostelfiguren so viel Sprechzeit eingeräumt wurde. Dieser Tatort konnte mich jedenfalls nicht mitreißen, um nicht zu sagen, ich fand ihn grottenlangweilig.

In der Mediathek kann man sich den Tatort übrigens noch eine Woche nach der Ausstrahlung ansehen.

Neuere Beiträge →

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie