• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Filme

Tatort: Schmuggler — Klassisches vom Bodensee

30 Montag Jan 2012

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Flimmerkiste, Tatort

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Fernsehen, Film, Filme, Tatort

Manchmal habe ich nichts dagegen mich von einem klassischen „Whodunnit“ unterhalten zu lassen. Der Konstanzer Tatort bietet solide Krimiunterhaltung und erinnert mich damit an viele Familienfernsehabende in den 90ern.

Das Mordopfer ist von Beruf Zöllner, es geht um Schwarzgeld, Schmuggel und Korruption an der deutsch-schweizerischen Grenze. Als Zuschauer rätselt man bis zum Schluss mit, wer es denn nun gewesen sein kann. Eine gewisse Spannung vermittelt dieser Tatort also schon, dabei ist das Tempo allerdings eher gemächlich. Dafür sorgt vor allem Kommissarin Klara Blum, die sich weder von Geiselnahmen, noch von ihrem nörgelnden Kollegen Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) oder ihrer leicht überdrehten neuen Assistentin aus der Ruhe bringen lässt. Schmuggler lebt auch von mitunter recht derbem Witz, zum Beispiel fassen sich die Ermittler versehentlich an die Bluse beziehungsweise in den Schritt als das Licht ausgeht und kommentieren das mit „Das war meine Waffe.“ Ich kann mich darüber amüsieren, tendiere aber auch grundsätzlich dazu, Tatortreihen, die ich schon lange verfolge und ‚kenne‘ vieles zu verzeihen. Fans des anspruchsvollen, subtilen Humors werden hier allerdings nicht unbedingt auf ihre Kosten kommen.

Für einen Wohlfühl-Krimiabend steht „Schmuggler“ noch eine Woche lang jeweils von 20 bis 6 Uhr in der ARD-Mediathek zur Verfügung.

Seichte Komödien des Jahres 2011 — Filme zum Entspannen

04 Mittwoch Jan 2012

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2011, Filme, Komödien

Das letzte Jahr war für mich recht stressig, deshalb war ich für diese Komödien sehr dankbar. Ich liebe intelligente, anspruchsvolle Filme, aber manchmal möchte ich einfach nur abschalten und lachen. Dafür sind diese Filme perfekt:

  • The Hangover 2 (wie schon das Original: wild, albern, chaotisch)
  • Bad Teacher (ein bisschen vohersehbar und überdreht, aber ich mochte ihn trotzdem)
  • Kill the Boss (witzige, wenn auch einfache Story, tolle Besetzung)
  • Der gestiefelte Kater (für die ganze Familie)

Bei diesen Filmen würde ich übrigens nicht unbedingt in die DvD investieren, sondern sie lieber ausleihen. Sie sind für einen Abend ganz lustig, aber man muss sie nicht zwei Mal sehen.

Romanverfilmungen 2012

29 Donnerstag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2012, Filme, Kino, Literatur, Romanverfilmung

Auf diese Filme warte ich schon ungeduldig! Beim Lesen der Vorlagen habe ich mir mein eigenes Bild gemacht, jetzt bin ich gespannt, wie sie filmisch umgesetzt wurden:

  • Verblendung (U.S.-Version,Thriller, Kinostart 12.01.): Die düstere schwedische Version hat mir gut gefallen, mal sehen wie Hollywood mit dem Stoff umgeht.

 

  • Die Tribute von Panem — Tödliche Spiele (Sci-Fi Thriller, Kinostart 22.03.): Auf diesen Film freue ich mich am allermeisten, letztes Jahr habe ich die Bücher in wenigen Nächten weggelesen, jetzt kann ich den Filmstart kaum erwarten!

 

  • Russendisko (Komödie, Kinostart 29.03.): Nach dem bekannten Erzählband von Wladimir Kaminer (also strenggenommen keine Romanverfilmung, nun ja), leider gibt es noch keinen Trailer, nur einen Besuch am Set…

 

  • Der Hobbit — Eine unerwartete Reise (Fantasy Abenteuer, Kinostart 13.12.): Peter Jackson spektakuläre Filme haben meine Jugend begleitet und mich überhaupt erst dazu motiviert, die weltbekannte Romantrilogie zu lesen. Der kleine Hobbit ist aber mein Lieblingsroman von J.R.R. Tolkien, entsprechend freue ich mich sehr auf den Film.

Tatort: Der Weg ins Paradies (NDR)

18 Sonntag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme, Flimmerkiste, Tatort

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Film, Filme, Medien, NDR, Tatort

Warum? Warum ist das der vorletzte Tatort mit Mehmet Kurtulus als verdeckter Ermittler Cenk Batu? Und waaaaaarum müssen wir uns bald stattdessen mit Til Schweiger abfinden???

Der heutige Tatort war all das, wofür ich den Hamburger Tatort liebe: spannend, kühl, intelligent. Das Thema war bei einem Kommissar mit Migrationshintergrund über kurz oder lang zu erwarten, es ging um islamistischen Terror. Der Fall und die Gruppe, in die sich Cenk Batu widerwillig einschleusen lässt, erinnert an die Sauerland-Gruppe, deutsche Konvertiten, die auf deutschem Boden einen öffentlichkeitswirksamen Anschlag planen. Die Biografien und Motive der Mitglieder dieser Terrorzelle sind sehr verschieden (Akademiker, Schulabbrecher, ausländischer Student) und durchaus glaubwürdig. Der Tatort lebt jedoch nicht nur von der guten Story, sondern auch von guten Schauspielern. Mehmet Kurtulus steht hier im Vordergrund, ihm gelingt es mit minimaler Mimik große Emotionen zu vermitteln. Im Unterschied zu Maria Furtwängler ist er dazu in der Lage, seine Liebesgeschichte sehr glaubhaft darzustellen.

Dieser Film erleichtert mir den Abschied von Cenk Batu überhaupt nicht und ich empfehle ihn gerne weiter! Noch eine Woche in der ARD-Mediathek verfügbar!

☆★Die schönsten Weihnachtsfilme★☆

16 Freitag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Film, Filme, Klassiker, Weihnachten, Weihnachtsfilme

Nach den schönsten Winterfilmen folgt hier noch gerade rechtzeitig die Liste der schönsten Weihnachtsfilme. Alle Jahre wieder versetzen uns diese Meisterwerke in Weihnachtsstimmung…

  • Schöne Bescherung / Hilfe, es weihnachtet sehr (1989): chaotischer als bei den Griswolds läuft Weihnachten wohl nirgends ab! Für mich DER Weihnachtsklassiker!
  • Tatsächlich Liebe (2003): viele kleine Geschichten, die an Weihnachten zusammenlaufen, sooooooo romantisch!
  • Nightmare Before Christmas (1993): Puppen-„Grusical“, vielleicht nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Falletwas Besonderes!
  • Die Hard (1988): wenn man der Besinnlichkeit überdrüssig ist, die Rettung für alle Väter…

Tatort: Weiße Tiger, schwarze Löwen

11 Sonntag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Filme, Flimmerkiste, Tatort

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Film, Filme, Tatort

Charlotte Lindholm gönne ich das gibbelige Verliebtsein einfach nicht. Fies von mir, aber Tränenausbrüche und Gekicher passen nicht zu der von Maria Furtwängler sonst so glaubhaft verkörperten kühlen, blonden Komissarin. Sie passen auch nicht zu diesem dramatischen Fall von Kindesentführung und Mord, der stellenweise stark an die Entführung von Natascha Kampusch erinnert. Ein vielversprechendes Thema, dem dieser Tatort aber nicht gerecht wird. Mich würde interessieren, was eine Ehefrau dazu veranlassen würde, wegzuschauen, wenn ihr Mann junge Mädchen entführt und jahrelang in einem Verlies gefangen hält. Was geht Eltern durch den Kopf, wenn ihre Tochter traumatisiert zu ihnen zurückkehrt – oder überhaupt nicht!? Wie hält man es jahrelang in einem dunklen Verlies aus? Was denkt man über seinen Entführer? All diese Fragen werden, wenn überhaupt, nur minimal angeschnitten, das reicht mir nicht. Für mich wertet diesen Tatort höchstens Charlotte Lindholms charismatische, chaotische neue Kollegin auf, hoffentlich wird sie in weiteren Folgen eine Rolle spielen.

*Spoiler* Das Ende gefiel mir wiederum gut: als Zuschauer sympathisiert man mit dem Opfer, das seinen Täter zur Strecke gebracht hat. Juristisch gesehen hat sie allerdings einen Mord begangen und wird sicher zur Rechenschaft gezogen werden, anders als die Ehefrau des Entführers, deren bewusstes Wegsehen schwer nachvollziehbar und moralisch unentschuldbar ist, die aber rein rechtlich eine weiße Weste behält. Hier spielt der Tatort mit der Differenz zwischen unserem moralischen Kompass und unserem Rechtssystem, was ich grundsätzlich spannend finde.

Wie immer ist der Tatort noch eine Woche lang in der ARD Mediathek verfügbar.

 

☃Winterfilme mit Gänsehautfaktor☃

29 Dienstag Nov 2011

Posted by annaimwunderland in Entertainment, Filme

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Entertainment, Film, Filme, Winter

Hier habe ich ein paar Filmempfehlungen für diejenigen, die trotz allmorgendlichen Autokratzens noch nicht richtig in Winterstimmung sind. Ich meine damit keine Weihnachtsfilme, sondern Filme, die im Winter oder in sehr kaltem Klima spielen und einen beim Zusehen ein wenig frösteln lassen.

The Royal Tenenbaums (2001, subtil witziges, originelles Familiendrama)

The Lion, The Witch, and The Wardrobe (2005, Verfilmung nach der Fantasyreihe Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis)

Die Reise der Pinguine (2005, bewegender Dokumentarfilm)

Insomnia – Schlaflos (2002, spannender Thriller von Regisseur Chris Nolan)

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Anna im Wunderland
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Anna im Wunderland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …