• About
  • Bücherregal
  • Blogroll
  • What to Wear?

Anna im Wunderland

~ Abenteuer in der wunderbaren Welt des Konsums

Anna im Wunderland

Schlagwort-Archiv: Schönheit

[TAG] 40 Fragen (zum Thema Beauty)

13 Dienstag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik, Pflege

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

40 Fragen, Beauty, Haarpflege, Hautpflege, Makeup, Schönheit

Diesen TAG habe ich nun schon auf mehreren Blogs und bei Youtube gesehen, da dachte ich mir, ich könnte mir auch mal Gedanken darüber machen. Ich habe mich bemüht mich kurz zu fassen, aber es sind eben 40 Fragen…

Hautpflege:

1. Wie oft am Tag wäschst du dein Gesicht?
Zweimal am Tag, einmal morgens, einmal abends.

2. Welcher Hauttyp bist du?
Ich habe eine Mischhaut, die im Sommer öliger, im Winter trockener ist.

3. Womit reinigst du dein Gesicht?
Morgens mit einem milden Waschgel (z.Z. Dr. Scheller Granatapfel), das ich mit einem Kosmetikschwämmchen aufschäume und Gesichtswasser von Vichy. Wenn ich Make-Up trage, verwende ich abends entweder Augenmakupentferner und für das gesamte Gesicht Reinigungsmilch oder einfach verdünntes Olivenöl und wiederhole danach die Schritte vom Morgen.

4. Benutzt du ein Peeling?
Mindestens zwei Mal in der Woche im Gesicht, hierfür nehme ich AOK Sex-a-Peel. Am Körper besonders im Winter unregelmäßiger, dafür benutze ich entweder einfach einen Peelinghandschuh oder von Balea das Duschpeeling Apfel&Cassis.

5. Wenn ja, von welcher Firma?
S.o.

6. Welche Gesichtscreme benutzt du?
Im Sommer hat mir die Vichy Normaderm gut gefallen. Zurzeit nehme ich abends die Avene Triacneal, das ist aber keine Pflege, sondern ein Mittel gegen Pickelmale und kümmere mich morgens mit der Alverde Nachtcreme Wildrose vor allem um trockene Hautbereiche.

7. Hast du Sommersprossen?
Ja, einige. Die möchte ich auch nicht verstecken, deshalb verwende ich ungern zu deckende Foundation.

8. Benutzt du Augencreme?
Seit ungefähr einem Jahr immer morgens und abends. Meine Augenpartie ist aber extrem empfindlich und verträgt von allen getesteten bisher nur Alverde-Cremes gut. Deshalb nehme ich die beliebte Augentrost-Creme oder neuerdings die Vital-Plus-Creme.

9. Neigst du zu Akne?
Leider ja. Deshalb bin ich in Bezug auf meine Gesichtspflege auch so furchtbar diszipliniert, meine Haut rächt sich für jedes Versäumnis brutalL

Make-Up:

10. Welche Foundation benutzt du?
Meist nur getönte Tagescreme, wenn überhaupt, dann Astor Mattitude HD in Ivory oder Vichy Dermablend.

11. Und Concealer?
Manhattan 2in1 in Warm Beige.

12. Weißt du den Unterton deiner Haut?
Ja, ich bin eine „Olive“, mein Unterton ist bläulich.

13. Wie findest du falsche Wimpern?
Für besondere Anlässe finde ich sie schön.

14. Wie oft wechselst du deine Mascara?
Meist trocknet mir die Mascara nach einem halben Jahr aus.

15. Welche Mascara benutzt du?
Mein Favorit ist die Artdeco All in One, L’Oreal Voluminous macht aber auch ein schönes Ergebnis.

16. Parfümerie oder M.A.C.?
Ist M.A.C. nicht Parfümerie? Bin aber eher im Drogeriebereich unterwegs und leiste mir nicht häufig teure Makeup-Produkte.

17. Was für Utensilien benutzt du zum Schminken?
Pinsel, Wimpernzange, selten ein Makeup-Schwämmchen.

18. Benutzt du Primer/Bases?
Für die Augen eigentlich immer, am liebsten die Artdeco-Base. Primer verwende ich immer, wenn ich das Astor-Makeup auftrage (noch den L’Oreal Studio Secrets Primer, den finde ich aber inzwischen überteuert).

19. Was ist dein Lieblingslidschatten?
Über die Jahre wahrscheinlich Manhattan Carbon, im Moment arbeite ich am liebsten mit Catrice My First Copperware Party und C’mon Chameleon.

20. Kajalstift, Gel- oder Flüssigliner?
Mal so, mal so. Im Alltag ziehe ich mir aber meist mit Lidschatten einen Lidstrich.

21. Was hältst du von Pigmenten?
Wie falsche Wimpern sind sie toll für besondere Anlässe, aber aufwändig und nicht geeignet, wenn es schnell gehen muss.

22. Benutzt du Mineralmake-Up?
Nein. Wenn jemand hierzu aber Empfehlungen hat, bin ich sehr neugierig.

23. Welchen Lippenstift hast du am häufigsten benutzt?
Clinique Lustrous Long Last G4.

24. Was ist dein absoluter Lippen-Fehlkauf?
Glitzerige Glosse. Ich mag Lippenstifte lieber, weil die Haare darin nicht so kleben bleiben, und wenn schon Gloss, dann auch ein bisschen Farbabgabe und kein Barbiegeglitzer.

25. Was ist dein Lieblingsrouge?
BeYu, Nr. 270.

26. Kaufst du deine Schminke auf e-Bay?
Nein, bin mir bei der Neuware einfach unsicher, ob es dann Originalware ist und es macht mir Angst, was für Inhaltsstoffe ich mir bei nachgemachten Produkten auf die Haut schmieren würde. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, gebrauchte Ware zu kaufen, aber Makeup hält sich ja nicht ewig und man weiß bei Ebay nicht, wie alt es ist.

27. Magst du Drogerieschminke?
Auf jeden Fall, hier hat sich in den letzten Jahren doch viel getan. Ich probiere auch einfach gerne herum und das könnte ich mir bei Chanelprodukten nicht leisten.

28. Hast du schon mal über eine Visagistenausbildung nachgedacht?
Nein.

29. Magst du eher knallige, oder dezente Farben in einem Make-Up?
Tendenziell – an mir – eher dezente Farben.

30. Welches Make-Up bewunderst du an anderen Frauen?
Ich liebe klassisch rote Lippenstifte an anderen Frauen, leider stehen sie mir aber nicht so, weil meine Lippen eher schmal sind.

31. Wenn du dein Haus mit nur einem Utensil verlassen dürfest, welches wäre es?
Concealer habe ich immer dabei. Wer auch an Akne leidet, wird das verstehen…

32. Könntest du das Haus je ohne Make-Up verlassen?
Ja. Wenn ich ehrlich bin, fühle ich mich wohler, wenn meine Pickelchen, Narben und Augenschatten abgedeckt sind, aber ich schminke mich z.B. nicht, um Sport zu machen, Schwimmen zu gehen oder so.

33. Lässt du dich gerne von Verpackungen verführen?
Ja, leider. Kreative Namen finde ich auch ziemlich verführerisch.

34. Was ist deiner Meinung nach die BESTE Firma?
Catrice.

35. Was hältst du von Make-Up?
Make-Up aufzutragen ist für mich eine entspannte Art, in den Tag zu starten. Hier kann ich ein bisschen kreativ werden und meinen Look unterstreichen.

Haare:

36. Wie oft wäschst du dir die Haare?
Alle drei Tage.

37. Benutzt du Föhn, Lockenstab oder Glätteisen?
Ich föhne mir die Haare nur selten, wenn ich in Hektik bin, ansonsten lasse ich sie lufttrocknen. Meine Haare sind von Natur aus wellig, das unterstreiche ich oft, indem ich ein paar Strähnen mit dem Lockenstab bearbeite.

38. Was ist dein liebstes Haarprodukt?
Ich benutze nur silikonfreie Produkte und meine Lieblingsserie ist von Alterra für trockenes Haar mit Granatapfel, das beste Produkt davon ist die Spülung. Sie zaubert ohne Silikone glänzende, weiche Haare.

39. Welche Haarfarbe würdest du niemals ausprobieren wollen?
Ich habe schon vieles ausprobiert und am wenigsten steht mir rot (und warme Farben im Allgemeinen).

40. Friseur oder selbstgeschnitzelt?
Friseur.

Puuh, das waren viele Fragen, wer bis hierhin durchgehalten hat: danke und Respekt! Ich tagge jeden, den diese Fragen interessieren!

Kosmetik Haul 10/12/11

12 Montag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik, Pflege

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Einkauf, Haul, Hautpflege, Makeup, Schönheit, Shopping

Nach zweimonatiger selbstverordneter Drogerieabstinenz hab ich mal wieder richtig zugeschlagen. Bei Rossmann, Ihr Platz und dm gab es viele Schnäppchen aus den alten LEs, auf die ich teilweise sehr neugierig bin, z.B. die Illuminating Face Base aus der Catrice Out of Space LE oder den Rock Topcoat aus der Remix your Style LE von Essence (soll ein Dupe zum Dior Rock Coat sein). Zu den Highlights, die ich mir einfach gönnen musste, zählt für mich der wunderschöne perlmuttfarbene Rival de Loop-Nagellack, der bereits vorgestellte Catrice-Eyeliner sowie das Catrice SatinTaupe-Dupe, genannt My First Copperware Party. Falls ihr euch zu einem der gezeigten Produkte eine Review wünscht, sagt bitte Bescheid!

neues Lieblingsstück: Catrice Eyeliner Drama Queen

10 Samstag Dez 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Makeup, Schönheit

Dieser Eyeliner ist wirklich etwas besonderes und für gerade mal 3,79€ zu haben: 01 Drama Queen aus der Catrice Welcome to Las Vegas LE. Ich liebe ihn! Er ist schwarz und enthält goldene Schimmerpigmente. Das bedeutet nicht wie bei vielen anderen Eyelinern, dass er grüngold aussieht, sondern die beiden Farben kommen wirklich heraus. Der feine Schimmer lässt ihn festlich, aber nicht karnevalsmäßig wirken. Ich wünschte, meine Fotos würden ihm gerecht werden, das tun sie aber leider nicht:(( Dennoch: eine absolute Empfehlung!

Auf dem Handrücken erkennt man vielleicht ein winziges bisschen mehr...

TAG Drogerie-Schminke: Meine Favoriten

30 Mittwoch Nov 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, dekorative Kosmetik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Drogerie, Favoriten, Kosmetik, Make up, Makeup, Schönheit, Schminke

Diesen Tag stammt übernehme ich von der bekannten und allseits beliebten ChrissyCosmetic. Sie hat fünf Kategorien angegeben, in denen man seine jeweiligen Favoriten nennen soll. Da ich für dekorative Kosmetik ungern viel Geld ausgebe und gerne herumpropiere, kaufe ich ohnehin fast ausschließlich in der Drogerie ein. Ich habe also schon viel ausgetestet und bin bei folgenden Favoriten gelandet:

1. Lippenstifte und Lipglosse

a) Lippenstifte

Wie ihr sehen werdet, mag ich am liebsten unauffällige “Your lips but better”-Töne. Bei meinem Hautton (oliv, also kalt) bedeutet das nudige Rosétöne. Mein absoluter Favorit ist Airy Fairy von Rimmel, ein wunderschöner Rosenholzton mit einer cremigen Textur. Er hält länger als der sheere Essence-Lippenstift All About Cupcake, dessen dezenter Rosaton und leichter Auftrag mir aber sehr gut gefällt. Kärntner Straße ist wie wohl alle P2 Lippenstifte etwas trockener und setzt sich mitunter unschön in den Lippenfältchen ab, die schöne Nudenuance liebe ich aber zu Smokey Eyes.

Rimmel Airy Fairy, Essence All About Cupcake, P2 Kärntner Straße, Essence I like Cotton Cancy, My Favorite Milkshakeb) Lipglosse

Grundsätzlich stehe ich nicht so auf glitzerige Lippen und die meisten günstigen Lipglosse funkeln was das Zeug hält, deshalb gibt es hier einen klaren Favoriten: alle Lipglosse aus der Essence Stay all Day Lipglosse. Wunderschöne Farben, deckend und cremig.

2. Lidschatten

Hier muss man – finde ich – zwischen Crème- und Puderlidschatten unterscheiden. Auf erstere könnte ich dabei eher verzichten, benutze sie aber gern als Base.

a) Puderlidschatten

Manhattan Carbon, Essence White Hype, Basic Duo 19, Essence Black Out, Catrice C'mon ChameleonSeit Jahren schon verwende ich im äußeren Augenwinkel und der Lidfalte Carbon von Manhattan; die Farbe passt einfach zu jedem Augenmakeup. Den inneren Augenwinkel highlighte ich eigentlich immer, entweder mit White Hype aus der Essence Black and White Limited Edition oder etwas dezenter mit dem Champagnerton aus dem Basic (Eigenmarke von Schlecker) Duo 19. Lidstriche ziehe ich meistens mit einem schwarzen Lidschatten, weil das sanfter wirkt. Auch wenn ich Eyeliner benutze gehe ich noch mal mit Black Out aus derselben LE nach, um ihn haltbarer zu machen. Ansonsten LIEBE ich zurzeit das Club-Dupe von Catrice, C’mon Chameleon, er ist mir aber leider heruntergefallen und krümelt nun vor sich hin…

b) Cremelidschatten

Catrice Jennifer's Goldrush, Essence Steel the ShowCosnova (Firma der Marken Essence und Catrice) hat für die beiden Linien vor kurzem Cremelidschatten herausgebracht, die sich Stay all Day bzw. Made to Stay nennen. Sie funktionieren super solo oder als Base, wenn ich damit viel schichte, setzen sie sich allerdings in der Lidfalte ab.

3. Rouge

Da ich matte Blushes bevorzuge, werde ich in der Drogerie selten fündig. Umso erfreuter war ich, als ich die Manhattan Oktoberfest LE entdeckt habe:  Manhattan Pink Gaudi, Dirndl Love

4. Eyeliner

Kajalstifte finde ich am ehesten bei P2, weil sie cremig im Auftrag sind und teilweise schon „Smudger“ dabei haben, mit denen man sie verblenden kann. Den Geleyeliner Mother Earth is Watching You aus der Essence Natventurista LE nehme ich sehr gerne als Base und trage ihn am unteren Wimpernkranz auf. Für intensive Abendlooks greife ich auf den schwarzen Geleyeliner von Catrice zurück. P2 Stylish Great Britain, Catrice Black Jack with Jack Black, Essence Mother Earth is Watching You

5. Nagellack

In dieser Kategorie fällt es mir besonders schwer mich zu entscheiden, ich gebe also einfach meine derzeitigen Lieblinge an, die sich nächste Woche schon wieder geändert haben werden. Generell mag ich aber besonders die P2-Lacke, weil sie sich gut auftragen lassen und lange halten sowie die kleinen Essence Colour & Go-Lacke, weil sie bei einer tollen Farbauswahl so günstig sind. Für besseren Halt sorgt der Topcoat aus der Essence Better than Gel Nails-Reihe. Essence Where is the Party, Basic 451, Essence Love, Essence Love me tender, P2 Black Pearl, Essence Top Coat

6. Basics

Astor Mattitude HD Foundation, Essence Soft Touch Mousse Make up, Garnier Augenrollona) Astor Mattitude HD Foundation (002 Porcelain) liefert mittlere Deckkraft und funktioniert am besten mit einem Primer. Ich finde gut, dass sie LSF 22 hat und die Haut weichzeichnet.b) Das Essence Soft Touch Mousse Makeup (03 Matt Honey) nehme ich wie von MeinJadore empfohlen als Bronzerersatz.c) Der Garnier Augenroll-on kühlt die Augenpartie nicht nur, er hellt sie dank lichtreflektierender Pigmente auch auf.

Heilerdemaske gegen Pickel: Effektiv und günstig

27 Sonntag Nov 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Beauty, Hautpflege, Maske, Schönheit, Spa

Vor einem halben Jahr habe ich bei Youtubeguru Ninagirl3 von der Heilerdemaske, die gegen Mitesser, Pickel, ölige Haut und sogar Akne hilft, gehört. Ich bin total begeistert davon, denn mein Hautbild hat sich dadurch sichtbar verbessert. Heilerde gibt es in der Apotheke oder bei DM für weniger als 5€. Wichtig: Heilerde für die äußere Anwendung kaufen! Das Ganze ist übrigens auch sehr günstig; meine erste Packung ist immer noch halb voll und das obwohl ich folgendes Treatment ungefähr zwei Mal in der Woche anwende:

1. Zuerst binde ich meine Haare zurück und wasche mir sorgfältig die Hände.

2. Ich reinige mein Gesicht wie jeden Abend mit einem Waschgel oder einer Reinigungsmilch.

3. Jetzt wende ich ein Peeling an, damit tote Hautschüppchen entfernt werden.

4. Ich mache ein Dampfbad für mein Gesicht, um die Poren zu öffnen. Grüner Tee reduziert Entzündungen, deshalb nehme ich zwei Teebeutel davon und schütte einen Liter kochendes Wasser darüber. Ich lehne mich dann über das Gefäß und lege ein Handtuch über meinen Kopf. So verbleibe ich ein paar Minuten in einem Abstand, in dem meine Haut erwärmt, aber nicht gereizt wird.

5. Nun rühre ich die Heilerdemaske in einer kleinen Schüssel an. Es genügt ein gehäufter Esslöffel Heilerde auf einen EL Wasser. Die leicht flüssige Mischung verteile ich mit einem Backpinsel im Gesicht und lasse sie trocknen.

6. Wenn die Heilerde vollständig getrocknet ist, nimmt die Maske eine hellgrüne Farbe an (das sieht natürlich monstermäßig aus…). Das Ganze wasche ich mit lauwarmem Wasser ab.

Die Haut fühlt sich tiefengereinigt und weich an, man hat das Gefühl, dass die Heilerde alles Öl aus den Poren gezogen hat. Deshalb kann ich mir aber auch gut vorstellen, dass diese Maske nicht für trockene Haut geeignet ist und nicht zu oft angewendet werden sollte. Wenn sich die Haut trocken anfühlt, kann man sie natürlich auch noch eincremen. Hier Ninagirl3s Video, die Heilerdemaske zeigt sie ab 4:15:

Meine Beautyallzweckwaffe: Olivenöl

26 Samstag Nov 2011

Posted by annaimwunderland in Beauty, Pflege

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Haarpflege, Olivenöl, Schönheit

Olivenöl ist für mich nicht nur aus der Küche, sondern auch aus dem Bad nicht mehr wegzudenken. Zum einen eignet es sich als Make-up-Entferner, zum anderen zur Haar- und Hautpflege. Grundsätzlich gilt es bei den verschiedenen Angeboten auf das Label „natives Olivenöl extra“ zu achten, das bedeutet nämlich, dass der Säuregehalt wegen der schonenden Kaltpressung unter 0,8% liegt.

Als Haarkur verwende ich Olivenöl, indem ich eine kleine Menge in meinen Händen verteile und von den Spitzen aufwärts in die Haare einarbeite. Ich gehe nicht ganz bis zu den Ohren, sonst wirken die Haare später fettig. Das mache ich abends, knote meine Haare zu einem Dutt, lege ein Handtuch auf mein Kopfkissen und schlafe auf der Kur. Um die Wirkung über Wärme zu intensivieren, kann man das Ganze noch anfönen, bei der langen Einwirkzeit ist das aber nicht nötig. Am nächsten Morgen wasche ich meine Haare gründlich aus und – voila – sie sehen viel gesünder aus.

Zum Abschminken verdünne ich das Olivenöl mit etwas Wasser (Achtung: die Lösung immer vor Gebrauch schütteln, sie verbindet sich nicht) und verteile es auf einem Wattepad. Olivenöl entfernt sogar wasserfestes Augenmakeup, man braucht allerdings manchmal mehrere Pads.

Um meine Pinsel zu reinigen, wasche ich sie mit sanftem Kindershampoo. Vorher entferne ich aber schon viel Produkt, indem ich sie auf einem Kosmetiktuch hin und her reibe, das ich in Olivenöl getränkt habe. So ist schon die meiste Farbe entfernt und Echthaarpinsel werden zusätzlich gepflegt.

Olivenöl eignet sich auch dazu, besonders trockene Hautstellen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Da meine Hände im Winter oft trocken sind, verreibe ich manchmal Olivenöl darauf, ziehe Baumwollhandschuhe darüber und gehe damit schlafen. Am nächsten Morgen sind meine Hände und Fingernägel intensiv gepflegt.

Olivenöl ist also nicht nur beim Kochen sondern auch bei der Schönheitspflege ein echter Alleskönner!

Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

English Version

Anna in Wonderland

Aktuelle Beiträge

  • Einlenken
  • 10 Günstige Modeupgrades
  • Have a Look — Bloggerevent in DüDo
  • Window(s)shopping: Frühling
  • OOTD#16: Ein rosiger Tag
bloglovin

Kategorien

  • Style
    • Modetrends
    • OOTD
    • Tips
  • Beauty
  • Entertainment
  • Uncategorized






Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
www.blog-webkatalog.de


Goodreads

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Anna im Wunderland
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Anna im Wunderland
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …