OOTD#11: Sneaker für Anfänger

Schlagwörter

, , , , ,

Bisher ließ sich mein Kleidungsstil als „fast alles außer Jeans mit Turnschuhen“ beschreiben, doch in letzter Zeit haben sich bequeme Sneaker mehr und mehr in meine Outfits gemogelt. Vielleicht liegt es daran, dass ich älter werde und meine Füße besonders an langen Tagen bequemes Schuhwerk erfordern, oder am immer größeren Angebot stylisher Sneaker. Ich habe außerdem die Lässigkeit zu schätzen gelernt, die sie vielen Outfit verleihen:

OOTD 11-1012899

OOTD 11-1012903

graues Haltstuch ähnlich hier, wollweißer Pullover (29,99€), grauer Wickelrock (10,99) –> Pimkie, Basketball-Sneaker (59,95€) von Adidas Neo, Wollmantel (84,95€) von Warehouse

OOTD 11-1012900

Grundsätzlich besteht dieser Look nur aus Schnäppchen: die Investition in den Castromantel vor inzwischen sechs Jahren hat sich mehr als augezahlt, die wunderhübsche Vic-Tasche habe ich Glückspilz im Adventskalender der fantastischen Masha Sedgwick gewonnen, die Adidas Neo Sneakers waren im Sale. Pulli, Rock und Schal stammen aus der Kollektion von Camille Over the Rainbow für Pimkie (wer hätte von dieser Günstig-Kette so viel Innovation und Style erwartet??).

Wie gefällt dir das Outfit? Würdest du Sportschuhe so kombinieren oder ist es für dich ein unschöner Stilbruch?

Blau, blau, blau — Rockobsession

Schlagwörter

, , , , , , , ,

Ich bin vollkommen verliebt — bitte entschuldige, Herr Wunderland, du bist ausnahmsweise nicht gemeint. Ich spreche von diesem Traumstück, einem kurzen Rock in A-Linienform und einem wunderschönen elektrischen Blauton von Marc O’Polo mit Biesen.

karte_mit_herzrahmen_300399blau2

Die Farbe ist sicherlich nicht der neueste Trend, aber sie gefällt mir einfach unheimlich gut. Und das obwohl ich als Hobbyhistorikerin letztens eine sehr unappetitliche Erkenntnis gewonnen habe: Wusstest du woher die Ausdrücke ‚blau machen‘ oder ‚blau sein‘ stammen? Intensiv mit teurem indischen Indigo gefärbte Stoffe konnten sich nämlich im Mittelalter nur die Reichsten leisten, für das gemeine Fußvolk mussten die Färbermeister auf eine billigere Technik zurückgreifen: Sonne+Waidblätter+Urin einer alkoholisierten Person. Deshalb mussten sich die Färbermeister immer wieder abschießen — die Gesellen hingegen durften nicht ‚blau machen‘ oder ‚blau sein.‘

Aber zurück zum eigentlichen Thema, meinem Traumröckchen. An dem gefällt mir eigentlich absolut alles: Farbe, Material, Länge, Schnitt — nur der Preis von 99,95€ nicht. Deshalb habe ich mich nach günstigeren Alternativen umgeschaut:

Mix blaurock rahmen klein

röcke in electric blue

Was meinst du, sollte ich vernünftig bleiben und auf den Sale hoffen? (*update: er ist nunmehr im Sale und sobald der Preis unter 80€ fällt, werde ich schwerlich widerstehen können…) Was meinst du zu den Alternativen? Und wie würdest du einen solchen Rock stylen? Mit Booties und schwarzer Strumpfhose zum kurzen Pulli?

Lieblingsschmöker 2013

Schlagwörter

, , ,

Eigentlich habe ich im letzten Jahr für meine Verhältnisse gar nicht so viele Bücher gelesen, noch nicht einmal vierzig, aber darunter waren einige Perlen. Meine Highlights des Jahres:

Lieblingsbücher 2013 (1 von 1)

Grace Coddington: Grace: A Memoir
Sachbücher lese ich eher selten, aber diese Autobiografie konnte ich kaum zur Seite legen. Vorm Lesen kannte ich Grace nur als Redakteurin hinter meinem liebsten Modeeditorial aller Zeiten, dem Alice in Wonderland-Spread, und aus der Dokumentation The September Issue, in der sie als einzige gegenüber Anna Wintour den Mund aufmacht. Als Ex-Model und Vogueredakteurin berichtet sie hier über ihre jahrzehntelange Erfahrung im Business, ihr Leben auf dem Land, in London, Paris und New York. Für eine Fashionista ein großartiges Buch, dem Grace mit ihren Illustrationen noch das I-Tüpfelchen verleiht, für andere Leser wären es wahrscheinlich zu viele Namen aus der Modeszene.

Gillian Flynn: Gone Girl
Die Ausgangsgeschichte ist für einen Thriller recht gewöhnlich: Mann und Frau sind fünf Jahre verheiratet, am Jahrestag verschwindet die Ehefrau und der Mann ist der Hauptverdächtige. Diese Hauptfiguren erzählen nun rückwärts was geschehen ist… Die Besonderheit dieses Bestsellers: wie glaubwürdig und gleichzeitig abgründig die beiden sind — nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint!

Dave Eggers: The Circle
Eine erschreckend glaubwürdige Dystopie, in der die Internetfirma The Circle (eine Art Fusion von Facebook, Google und Twitter), den Informationsfluss der gesamten Welt übernimmt. Die Idee des gläsernen Menschen und von Transparenz als höchstem Gut wird auf spannende Weise ins Extreme getrieben, einziger Wehmutstropfen bleibt die nervig naive Protagonistin.

Elsie Larson, Emma Chapman: A Beautiful Mess Photo Idea Book
Wer den Blog A Beautiful Mess kennt, kann sich vorstellen, wie kreativ, bunt und einfach wunderhübsch dieses Buch ist. Es enthält tolle Ideen, mit denen man als Hobbyfotograf und Blogger seine Bilder interessanter gestalten kann und hält sich dabei nicht lange mit technischen Abhandlungen auf, sondern zeigt zauberhafte Fotobeispiele. Ein Must-Have!

Lieblingsbücher 2013 (1 von 1)-2

Kennst du eins dieser Bücher? Und kannst du mir einen Schmöker empfehlen?

Taschenträume: von Luxus bis zu absolutem Luxus

Schlagwörter

, , , , , , , ,

Egal wie sehr ich bei den diversen Weihnachtsköstlichkeiten zugeschlagen haben, für Handtaschen fühle ich mich nie zu dick. Vielleicht lässt sich meine derzeitige Handtaschenobsession so erklären;) Jedenfalls kann eine schöne, hochwertige Handtasche jeder Look aufwerten und gewisse Klassiker garantieren neidische Blicke aller modebewussten Frauen. Leider liegen diese Modelle weit außerhalb meines Budgets, was mich nicht davon abhält weiterhin beispielsweise die PS11 immer mal wieder in meinem Online-Warenkorb abzulegen und zu träumen… Falls euer Bankkonto auch „NEIN!“ sagt zur Chanel 2.55, habe ich neben diesen traumhaften Luxustaschen ein paar hübsche, hochwertige, vergleichsweise günstige Modelle herausgesucht:

Collage Taschenträume2

  • v.l.n.r, o.n.u..: Chanel 2.55 Classic Flap black lamb skin (3100€), Prada SAFFIANO grey (1750€), Proenza Schouler PS11 classic black (1525€), 3.1 Phillip Lim PASHLI black medium (626,22€), Mansur Gavriel BUCKET BAG black with flamma (495$), Stella McCartney FALABELLA small tote shaggy deer (750€), Rebecca Minkoff HUDSON MOTO MINI COLORBLOCK white (246,57€), Michael Kors HAMILTON big tote navy (350€), Tila March ZELIG beige (179,95€)

Gibt es eine Tasche, von der du träumst? Hältst du Designertaschen für übertrieben oder besitzt du vielleicht schon welche?

OOTD#10: Blümchen im Winter

Schlagwörter

, , ,

Zum ersten Mal habe ich mich — nicht zuletzt wegen des fiesen Regenschauers — an die Indoorfotografie gewagt. Prompt habe ich mir fotografisch erfolgreich die Füße abgeschnitten… Aber was soll’s, der Post zum Thema „Strick im Winter“ für das Show Your Style Projekt auf dem wundervollen Blog Who is Mocca? muss heute raus und meine Puschen waren ohnehin unspektakulär, ich hoffe du verzeihst es mir!

PA231917

Schal: Codello, Sweatshirt: Romwe, Hose: Mango

Den floralen Sweater aus dem letzten Jahr gibt es übrigens noch immer bei Romwe, ich kombiniere ihn der Silhouette wegen gerne mit einer engen beschichteten Jeans im Lederlook. Den grungigen Vibe breche ich mit Dutt und Stoffblume im Haar. Schal und Kaffee wärmen einfach nur:)

collage strick 1

Haarreif: Carnet de Mode (22€), Boots: Bershka (49,95€), Pullover: Romwe (65,99€), Hose: Hallhuber (79,99€)

Für mich zeigt dieses Outfit die Hauptfunktion von Strick im Winter: warm und gemütlich sein. Wie gefällt dir der Look? Was hältst du grundsätzlich von Strick? Und falls ich mich in den nächsten Tagen nicht melden sollte: schöne Festtage!

 

Meine Top 3: Weihnachtsprodukte

Schlagwörter

, , , , ,

Mit Begeisterung habe ich die vergangenen Runden der von Diana (I need sunshine) ins Leben gerufenen „Meine Top 3…“ Blogparade verfolgt und möchte nun auch mitspielen. Hier also meine liebsten drei Produkte fürs Fest:

Weihnachtskosmetik (1 von 1)

  • MAC Russian Red, Dior Amber Diamond, L’oreal Superliner

Ich habe mich auf klassische dekorative Kosmetik und Produkte, auf die ich mich in Auftrag und Haltbarkeit verlassen kann, konzentriert: schwarzen Lidstrich, matten roten Lippenstift und meinen liebsten Highlighter würde ich zu diesem Outfit am zweiten Weihnachtstag tragen, ein derart klassisches Makeup passt für mich perfekt zu Weihnachten und sieht auf Fotos einfach ansprechend aus.

Was sind deine Lieblingsprodukte fürs diesjährige Weihnachtsfest? Gibst du beim Makeup auch so viel Gas oder hältst du es lieber natürlich?

Weihnachtlicher Textilterror: Outfitideen 2013

Schlagwörter

, , , ,

Jahr für Jahr krame ich an Weihnachten aus den Tiefen meines Kleiderschranks die wenigen festlichen Kleider hervor, die ich überhaupt besitze — und Jahr für Jahr sitzen sie enger… So geht das nicht weiter, vom Fest 2013 soll es mal Fotos geben, auf denen ich etwas anderes trage! Hier also meine Outfitideen:

Heiligabend
Ein bisschen GlitzerGlitzer fürs Familienfoto vorm Tannenbaum und ein warmer Mantel für die Christmette in der kühlen Kirche, brrrr…

Heiligabend Look

1. Weihnachtstag
Ein Blusenkleid für den Tag bei seinen Eltern — mit rockigen Accessoires wird es nicht zu konservativ…

Outfit Weihnachtstag 2

2. Weihnachtstag
Bei Omas Gänsebraten, dem dritten Gelage, muss das Outfit schon etwas lockerer sitzen;) Oma ist übrigens sehr lässig, also darf es der Look hier auch sein!

Outfit Weihnachten 3

Wie immer sind meine Looks unglaublich farbenfroh (*hüstel*)… Gefallen sie dir? Und was trägst du an Weihnachten?

Shoppingdisziplin: 10 Fragen, die frau sich vor der Kasse stellen sollte

Schlagwörter

, ,

sale-300x208

Gerade wenn man wie ich zur fehlkaufgefährdeten Spezies Shopaholic gehört, ist strategisches Shopping von essenzieller Bedeutung. Zwar laufe ich nicht mit einer strikten Einkaufsliste durch die Läden (schließlich findet frau die schönsten Teile eher spontan), aber diese Fragen stelle ich mir eigentlich immer, bevor ich mich an die Kasse wage:

  1. Kaufe ich dieses Teil nur, weil es im Sale ist? Es ist kein Schnäppchen, wenn ich es so gut wie nie trage.
  2. Fühlt es sich gut an? Was kratzt oder meine Mähne elektrisiert wird nicht gekauft.
  3. Ist es zu wartungsintensiv? Nicht waschmaschinengeeignet: nicht willkommen im Wunderland.
  4. Kaufe ich es nur wegen des Labels? Markentussi ist kein guter Look.
  5. Besitze ich Kleidung und Accessoires zu denen es passt? Fallen dir spontan zwei Outfits ein, die du damit zusammenstellen kannst? Wenn nicht, bedenke, dass du noch mehr Geld für Passendes ausgeben wirst.
  6. Habe ich einen Anlass dieses Teil auszuführen? Bodenlanges Glitzerkleid und keine Oscareinladung? Zurück auf die Kleiderstange damit!
  7. Füllt es eine Lücke in meinem Kleiderschrank? Das erste Paar schwarze Boots: ein gutes Investment. Das vierte — vielleicht nicht.
  8. Passt es mir jetzt? In meine etwas zu kleine „Motivationshose“ aus dem letzten Jahr passe ich immer noch nicht — deprimierend und Geldverschwendung.
  9. Passt es zu mir? Klamotten sollten sich nicht wie eine Karnevalsverkleidung anfühlen, frau muss auch nicht jeden Trend mitmachen.
  10. Liebe ich es von ganzem Herzen? Wenn ich mir jetzt unsicher bin, werde ich damit wahrscheinlich nicht glücklich.

Musst du dir auch solche Fragen stellen oder gehörst du zu den bewundernswerten Menschen, die keine Fehlkäufe tätigen?

OOTD#9: Oho — Boho!

Schlagwörter

, , , , , , , , , ,

Dieses Schmuddelwetter drückt zurzeit unheimlich auf meine Stimmung. Man kann es weniger in meinem Gesicht lesen und eher in meiner Kleidung: die Farben sind trist, der Hut versteckt die Ausmaße des Bad Hair Days, der Cardigan mit Wasserfallausschnitt fällt locker und fühlt sich unheimlich weich an und der Schal fungiert als Kuscheldecke zum Umhängen. Als ich ihn vor kurzem bei Zara gekauft habe, versuchte die Verkäuferin etwas irritiert die vermeintlichen zwei Schals auseinanderzutüddeln, bis ich erwähnte, dass es sich um ein ernsthaft ausgewachsenes Exemplar handelt — das passt ja zu mir;) Meine übergroßen Ledershorts sind für mich ein Klassiker, auf den ich nicht mehr verzichten möchte (s. OOTD#3) und qualifizieren dieses Outfit für das Show your Style-Projekt auf einem meiner Lieblingsblogs: Who is Mocca mit dem Thema „Leder im Trend“. Dieses Outfit ist für mich ein Beispiel eines bequemen Wohlfühllooks, der meine Stimmung zuverlässig hebt und mit dem ich gleichzeitig nicht in der Masse untergehe.

PB222450

Accessoires

Hut: Seeberger (TK Maxx), Schal: Zara (aktuell), Cardigan: Bershka, Shorts: vintage, Boots: Pimkie (aktuell), Armreif: Souvenir

Hut: Seeberger (TK Maxx), Schal: Zara (aktuell), Cardigan: Bershka, Shorts: vintage, Boots: Pimkie (aktuell), Armreif: Souvenir

Nachdem ich mir die Bilder angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass der Look wieder mal in die Bohemian-Richtung geht (und dass ich den Schal hätte besser wickeln können — zu spät…). Lustig, wie Fotos einem manchmal erst den Gesamteindruck bewusstmachen! Wie geht es dir zurzeit, kennst du das Gefühl die Sonne fürchterlich zu vermissen? Und wie gefällt dir das Outfit? Hast du auch einen Wohlfühllook für diese tristen Herbsttage?


Listen up! Schnieke Kopfhörer

Schlagwörter

, , , ,

Collage Kopfhörer

Wie ich es immer wieder schaffe, diverse Kopfhörer zu zerstören, ist ein Mysterium. Es ist jedenfalls mal wieder Zeit für hübschen Ersatz und so durfte das rote Modell von Sony bei mir einziehen. Diese Schätzchen kamen allerdings auch in die engere Auswahl: Collage1 Weißer DJ Kopfhörer von Philips, hier 19,90€
LogiLink In-Ear Kopfhörer mit Reißverschluss, hier 7,20€
LogiLink Schnürsenkel In-Ear Kopfhörer, hier 11,05€
Kopfhörer mit Kabelaufwickler im Häschendesign, hier 21,99€
In-Ear Kopfhörer im Muppets-Style, hier 17,90€

Welche Kopfhörer benutzt du — oder gefällt dir ein Paar aus meiner Auswahl und schafft es auf deine Weihnachtswunschliste? Magst du lieber In-Ear oder DJ-Kopfhörer?